WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: DAX-Rekord und Rezession: So lief das Börsenjahr 2024 für Bayern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > DAX-Rekord und Rezession: So lief das Börsenjahr 2024 für Bayern
Wirtschaft

DAX-Rekord und Rezession: So lief das Börsenjahr 2024 für Bayern

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 30. Dezember 2024 14:48
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Siemens Healthineers: Beteiligung des Mutterkonzerns auf dem Prüfstand

Zum Jahreswechsel stehen zwei Unternehmen aus Bayern besonders im Fokus. So schauen die Anlegerinnen und Anleger auf den bayerischen Spezialisten für Medizintechnik Siemens Healthineers, weil der Münchner Mutterkonzern Siemens die Mehrheitsbeteiligung an Siemens Healthineers infrage gestellt hat.

Inhaltsübersicht
Siemens Healthineers: Beteiligung des Mutterkonzerns auf dem PrüfstandBayWa: Ein schwieriges Jahr mit SanierungsdruckBörsenausblick 2025: Geldpolitik im Fokus

Ein Rückzug würde Siemens’ Fokus auf sein Kerngeschäft verstärken. Siemens Healthineers könnte 2025 durch einen reduzierten Siemens-Anteil mehr unternehmerische Flexibilität gewinnen.

BayWa: Ein schwieriges Jahr mit Sanierungsdruck

Die BayWa AG durchlebte 2024 eine existenzbedrohende Krise. Die kreditfinanzierte Expansion in andere Bereiche fiel dem Münchner Konzern auf die Füße, der sich ursprünglich auf Agrar- und Baustoffstoffe konzentriert hatte. Kurz vor dem Jahresende steht das Unternehmen noch einmal im Rampenlicht der Aktionäre. Denn um die 5,3 Milliarden Euro Schulden abzubauen, hat die BayWa AG einen klaren Sanierungsplan bis 2027 beschlossen. Über eintausend Stellen sollen wegfallen und etliche Standorte schließen.

Die Schrumpfkur trifft die Mitarbeiter hart, doch an der Börse sorgt sie für Aufatmen: Nach herben Rückschlägen konnte die BayWa-Aktie noch um etwa 20 Prozent am letzten Handelstag des Jahres zulegen. Auf Jahressicht liegt sie dennoch rund 65 Prozent im Minus.

Börsenausblick 2025: Geldpolitik im Fokus

In Deutschland endete das Börsenjahr 2024 am 30. Dezember bereits um 14 Uhr. Am Silvestertag ruht der Handel. Das neue Handelsjahr beginnt dann erst am Donnerstag (02.01.2025). Die Geldpolitik bleibt ein wichtiger Faktor: Die US-Notenbank Fed plant weniger Zinssenkungen als die EZB. Das könnte die Märkte auch 2025 erheblich beeinflussen.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel EU macht USB-C zum Standard-Ladeanschluss
Nächster Artikel Gasverbrauch in diesem Winter um fast sechs Prozent gestiegen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?