WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: ENKA-Werksschließung in Obernburg – hunderte Jobs fallen weg
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > ENKA-Werksschließung in Obernburg – hunderte Jobs fallen weg
Wirtschaft

ENKA-Werksschließung in Obernburg – hunderte Jobs fallen weg

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 10. Januar 2025 13:48
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Am 9. Januar 2025 hat der Viskose-Hersteller ENKA GmbH & Co. KG bekannt gegeben, dass er die Produktion am Standort Obernburg schrittweise bis Ende September 2025 einstellen wird. Insgesamt stehen 237 Arbeitsplätze vor dem Aus. Das Unternehmen betont, dass der Prozess möglichst sozialverträglich gestaltet werden soll.

Inhaltsübersicht
Gründe für die EntscheidungWirtschaftliche Belastungen durch hohe EnergiekostenSozialplan für MitarbeiterGeschäftsführer bedauert SchließungTradition und Bedeutung des Unternehmens

Gründe für die Entscheidung

Die Entscheidung, die Produktion in Obernburg zu beenden, sei eine direkte Folge des zunehmenden internationalen Wettbewerbs. Besonders Hersteller aus Indien und China, die Viskose zu deutlich geringeren Kosten produzieren, hätten dem Unternehmen stark zugesetzt. ENKA Geschäftsführer Wolfgang Menrath erklärt, dass diese Länder durch größere Fabriken, niedrigere Löhne, staatliche Subventionen und geringere Umweltauflagen Wettbewerbsvorteile hätten.

Wirtschaftliche Belastungen durch hohe Energiekosten

Zusätzlich hätten die in den letzten Jahren gestiegenen Energiekosten den Kostendruck auf die Produktion weiter erhöht, was die wirtschaftliche Fortführung der Produktion nahezu unmöglich gemacht habe. „In den zurückliegenden 18 Monaten hat sich dieser Trend nochmals dramatisch verstärkt“, so Till Boldt, Geschäftsführer bei ENKA. Trotz intensiver Bemühungen, die Kosten durch verschiedene Maßnahmen zu senken und die Effizienz zu steigern, machten die aktuellen Marktveränderungen eine wirtschaftliche Fortführung der Produktion unmöglich.

Sozialplan für Mitarbeiter

„Wir möchten unseren Abschied von Obernburg mit größtem Respekt vor allen Beteiligten gestalten. Die Entscheidung, die Produktion in Obernburg zu beenden, fällt uns außerordentlich schwer“, so ENKA-Geschäftsführer Wolfgang Menrath. Alle betroffenen Mitarbeiter sollen gemäß den bestehenden Kündigungsfristen das Unternehmen verlassen. Zudem ist geplant, dass alle Mitarbeiter Abfindungen im Rahmen eines Sozialplans erhalten.

Geschäftsführer bedauert Schließung

Der Geschäftsführer der ICO-Betreibergesellschaft Mainsite, Johannes Huber, bedauert das Aus des Traditionsunternehmens sehr, das aus Gründen der Wirtschaftlichkeit bereits ein Werk in Sachen geschlossen hat, um den Standort Obernburg zu erhalten. „Wir als Betreibergesellschaft planen nun, das Geschäft der ENKA weiterzuführen, allerdings in viel kleinerem Rahmen, in Form einer Auffanggesellschaft. Und hoffen, diese dann sukzessive aufbauen zu können“, so Huber auf BR-Nachfrage.

In Zusammenhang mit dem Aus von ENKA betont Johannes Huber, wie wichtig die geplante Erweiterung des Industriecenters Obernburg sei. Es gebe zunehmend weniger Umsatz und man brauche dringend neue Kunden am Standort – aus verschiedenen Industrien, um den Park, das Industriecenter Obernburg, stabil aufzustellen.

Tradition und Bedeutung des Unternehmens

ENKA ist ein Hersteller von Viskosegarnen (sogenannte Multifilament-Garne), die unter anderem in der Textilindustrie für hochwertige Bekleidung sowie in medizinischen und technischen Anwendungen Verwendung finden. Die Viskoseproduktion in Obernburg war fast ein Jahrhundert lang ein zentrales Standbein des Unternehmens und ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaft.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Infekte verhindern: Wie verbreiten sich Erkältungsviren?
Nächster Artikel Verwirrung um kaputte Altkleider: Doch kein Restmüll
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?