„Meine Tage sind nicht planbar“, sagt Batuhan. Er kauft Lebensmittel ein, erstellt Speisekarten, koordiniert Angestellte, kümmert sich um die Buchhaltung und springt im Service und in der Küche ein. In der Gastronomie gehört das zur Normalität: Der Beruf lebt von Flexibilität, Kundennähe und einem hohen Arbeitstempo. Für Batuhan ist Gastronomie nicht nur ein Job, sondern Leidenschaft – Urlaub oder Wochenenden sind für ihn aktuell Luxus. Er arbeitet an sieben Tagen die Woche insgesamt 84 Stunden.
Karriere als Gastronom
„Mir wurde das sehr früh beigebracht, dass man im Leben nichts geschenkt bekommt“, sagt Batuhan. Seinen Fleiß wollte er in etwas „reinstecken, das sich auch lohnt“. Nach dem Abitur habe er ein BWL-Studium angefangen und kurz darauf abgebrochen, weil ein Studium neben der Selbstständigkeit für ihn nicht realisierbar war. Der Start in die Selbstständigkeit begann mit Eigenkapital, Darlehen und Kulanz von Vermietern und Lieferanten. Die ersten Monate arbeitete Batuhan allein mit seiner Mutter, ohne Angestellte. „Ein Jahr habe ich nur gearbeitet, um wieder flüssig zu werden“, erzählt er. Heute beschäftigt er insgesamt 65 Angestellte.
Gastronomie nach Corona
Aktuell gibt es in Deutschland laut dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) rund 150.000 Gaststätten – etwa 14.000 weniger als noch vor der Corona-Pandemie. Trotz dieser rückläufigen Zahl der Betriebe erzielte die Branche einen Netto-Umsatz von 115,2 Milliarden Euro und übertraf damit sogar das Vorkrisenniveau. Allerdings belastet die anhaltend hohe Inflation das Geschäft deutlich: Betrachtet man die inflationsbereinigten Werte, lag der Umsatz von Januar bis Mai 2025 real 17,6 Prozent unter dem Niveau von 2019.
Umsatz und Gewinn als Gastronom
2024 lag Batuhans Gesamtumsatz bei rund 1,527 Millionen Euro. Den größten Anteil daran hatte sein erstes Restaurant mit 1.024.437 Euro. Sein Café generierte einen Umsatz von 173.142 Euro. Sein neuester Laden, eröffnet im Juli 2024, hatte einen Umsatz von 329.909 Euro. Nach allen Betriebsausgaben kam Batuhan 2024 auf einen Gewinn vor Steuern von 404.608 Euro.