WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    8. August 2025
    Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
    8. August 2025
    Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
    8. August 2025
    Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
    8. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
    9. August 2025
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
    9. August 2025
    Die besten Serien über Ferien für die Ferien
    9. August 2025
    Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
    8. August 2025
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: H&M in der Pflicht? Protest vor Nürnberger Amtsgericht
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > H&M in der Pflicht? Protest vor Nürnberger Amtsgericht
Wirtschaft

H&M in der Pflicht? Protest vor Nürnberger Amtsgericht

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Angestellte des für H&M tätigen Callcenters in Nürnberg demonstrieren am Dienstag vor dem Nürnberger Arbeitsgericht. Um die 15 Mitarbeitenden haben sich am Vormittag eingefunden, sagt Betriebsrat Günter Oliver Schäfer. Damit möchten sie auf die Kündigung von rund 300 Beschäftigten des Webhelp-Callcenters aufmerksam machen.

Inhaltsübersicht
Beschäftigte reichen Kündigungsschutzklagen einH&M soll sozialer Verantwortung nachkommen

Beschäftigte reichen Kündigungsschutzklagen ein

Man wisse nicht, wie viele Menschen für den Protest letztlich zusammenkommen, sagt Betriebsrat Schäfer zum BR. Den Ort habe man gewählt, da „eine Mehrzahl“ an Beschäftigten mittlerweile Kündigungsschutzklagen eingereicht hätten.

Die rund 300 Mitarbeitenden des H&M-Callcenters in der Beuthener Straße in Nürnberg sollen ab November 2024 ihre Jobs verlieren. Dann soll die Webhelp Sun Holding GmbH in Nürnberg schließen. Dort haben die Mitarbeitenden bisher für die Modekette H&M Kundenreklamationen und Servicefragen aus Deutschland und Österreich bearbeitet.

Diese Callcenter-Tätigkeiten sollen künftig von Standorten mit niedrigerem Lohnniveau, wie beispielsweise dem Kosovo, übernommen werden. Die Mitarbeitenden hoffen nun durch ihren „stillen Protest vor dem Arbeitsgericht auf Gerechtigkeit“, erklärt der Betriebsrat.

H&M soll sozialer Verantwortung nachkommen

Schon vor zwei Wochen haben rund 300 Mitarbeitende unter dem Motto „Das haben wir nicht verdient!“ in Nürnberg protestiert. Sie forderten vor allem einen gerechten Sozialplan. Viele der Beschäftigten stehen kurz vor der Rente.

Der Betriebsrat setzt sich dafür ein, dass die Gewerkschaft Verdi in die Verhandlungen einbezogen wird. H&M habe den Beschäftigten „diese Suppe eingebrockt“, sagt Betriebsrat Schäfer. Die Verantwortung ende durch den Verkauf nicht. 2022 verkaufte H&M das Callcenter an die Webhelp Sun Holding GmbH, wickelte aber weiterhin Reklamationen und Servicefragen über den Standort ab.

 

Dir gefällt vielleicht

Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht

Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf

Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt

Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen

Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wärmepumpe: Jetzt können alle Eigentümer Förderung beantragen
Nächster Artikel Wiener Neujahrskonzert: Erstmals Komponistin im Programm
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
Kultur 9. August 2025
Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
Wissen 9. August 2025
Die besten Serien über Ferien für die Ferien
Kultur 9. August 2025
Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
Kultur 8. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?