WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Inflation in Bayern verharrt bei 2,7 Prozent
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Inflation in Bayern verharrt bei 2,7 Prozent
Wirtschaft

Inflation in Bayern verharrt bei 2,7 Prozent

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 1. Juli 2024 11:55
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Bei den besonders stark schwankenden Preisen für Nahrungsmittel und Energie zeigt sich in Bayern ein gegenläufiges Bild: Während die Preise für Lebensmittel im Vergleich zum Juni 2023 um 1,4 Prozent gestiegen sind, wurde Energie um 1,9 Prozent günstiger, so die Zahlen des Landesamtes für Statistik.

Inhaltsübersicht
Energiekosten sinken – Mieten steigen weiter anKerninflation bei 3,3 Prozent

Energiekosten sinken – Mieten steigen weiter an

Besonders deutlich änderte sich der Preis für Erdgas: Er fiel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,6 Prozent. Noch stärker ist der Preisrückgang bei Brennholz. Das verbilligte sich um 20,1 Prozent. Wer mit Pellets heizt, könnte über einen Kauf nachdenken. Gegenläufig hat sich allerdings der Preis für Heizöl entwickelt. Er stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,9 Prozent.

Wer eine neue Mietwohnung sucht oder einen Index-Mietvertrag hat, muss mit steigenden Mietpreisen rechnen. Die Mieten ohne Nebenkosten sind im Vergleich zum Juni 2023 im Freistaat um 2,6 Prozent angestiegen.

Kerninflation bei 3,3 Prozent

Rechnet man die saisonal stark schwankenden Preise für Energie und Lebensmittel heraus, so erhält man die sogenannte Kerninflationsrate. Sie lag für Bayern im Juni bei 3,3 Prozent.

Viele Experten halten diese Zahl für aussagekräftiger, um die Preisentwicklung zu beurteilen. Notenbanken beziehen daher die Kerninflation in ihre geldpolitischen Überlegungen ein. Für die Europäische Zentralbank (EZB), die die Geldpolitik des Euro verantwortet, ist jedoch die Inflationsrate einschließlich Nahrungsmittel und Energie im gesamten Euroraum der entscheidende Maßstab. Dafür wird vom Statistikamt der EU der sogenannte „harmonisierte Verbraucherpreisindex“ (HVPI) berechnet. Dieser Wert wird in der Regel jeweils zu Monatsmitte veröffentlicht.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut gefährdet
Nächster Artikel Vier-Tage-Woche im Test: Viele Firmen tun sich schwer
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?