WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Insolventer Galeria-Retter Aachener stellt Geschäftsbetrieb ein
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Insolventer Galeria-Retter Aachener stellt Geschäftsbetrieb ein
Wirtschaft

Insolventer Galeria-Retter Aachener stellt Geschäftsbetrieb ein

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Freude über die Übernahme der beiden Filialen von Galeria Kaufhof Karstadt in Nürnberg und Coburg währte nur kurz. Im Dezember 2023 eröffnete die Modekette Aachener in der Coburger Innenstadt und im Nürnberger Frankencenter, trotz der kurz zuvor angemeldeten Insolvenz. Die Hoffnung auf einen Investor war bei Aachener groß. Nur ein halbes Jahr später muss das Dortmunder Modeunternehmen die Hiobsbotschaft verkünden: Spätestens Ende September stellt Aachener den Geschäftsbetrieb in allen neun Filialen in Deutschland ein. Davon seien auch die beiden bayerischen Standorte in Coburg und in Nürnberg betroffen. Das bestätigte eine Unternehmenssprecherin dem BR.

Inhaltsübersicht
Kunden kauften zu wenig bei Aachener einEröffnungen trotz Aachener-Insolvenz

Kunden kauften zu wenig bei Aachener ein

In einer Mitteilung heißt es, seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens Anfang März habe man zahlreiche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. Trotz zunächst positiver Entwicklungen sei es nicht gelungen, den langfristigen Erhalt von Aachener sicherzustellen. Als Gründe nennt Insolvenzverwalter Christoph Schulte-Kaubrügger ein schwieriges Marktumfeld und die Kaufzurückhaltung der Kundinnen und Kunden. Diese Faktoren machten eine Einstellung der Geschäftstätigkeit alternativlos, heißt es in der Mitteilung.

Eröffnungen trotz Aachener-Insolvenz

Das Modeunternehmen hatte Ende November 2023 Insolvenz angemeldet. Dennoch hatten die Filialen in Coburg und im Franken-Center in Nürnberg-Langwasser im Dezember eröffnet. Das Unternehmen hatte nach Bekanntwerden der Schließungen von Karstadt-Kaufhof Filialen im Frühjahr 2023 bekannt gegeben, verschiedene Standorte und das dortige Personal zu übernehmen. Wegen der Insolvenz hatte sich die geplante Eröffnung um mehrere Monate verschoben.

Am Standort Coburg sind etwa 20 Angestellte beschäftigt. Wie viele es in Nürnberg sind, ist unklar.

 

Dir gefällt vielleicht

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen

Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden

„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Streik-Warnung: Mallorca-Urlaub in Gefahr?
Nächster Artikel Corona-Betrug: Neue Ermittlungen gegen Star-Koch Schuhbeck
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?