WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: KKH: Bayern liegt beim Abrechnungsbetrug auf Platz 1
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > KKH: Bayern liegt beim Abrechnungsbetrug auf Platz 1
Wirtschaft

KKH: Bayern liegt beim Abrechnungsbetrug auf Platz 1

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Auf uns können Sie sich verlassen – in jeder Lebenslage“: So schreibt es die Kranken- und Pflegekasse KKH auf ihrer Webseite. Offensichtlich nehmen das aber auch Menschen wörtlich, die es ganz und gar nicht verdient haben: Betrüger haben die Kasse im vergangenen Jahr Millionen gekostet. Bei 3,5 Millionen Euro liegt der Betrugsschaden laut KKH deutschlandweit – 1,8 Millionen Euro, und damit der größte Brocken, entfallen auf Bayern.

Inhaltsübersicht
Betrug und Korruption „quer durch alle Leistungsbereiche“Betrüger gehen teils skrupellos vor – und gefährden Menschenleben

Betrug und Korruption „quer durch alle Leistungsbereiche“

Dabei ist die Liste der Betrügereien lang und vielschichtig: Pflegepersonal, das gar nicht qualifiziert ist, Arzneien, die gepanscht wurden, Versichertenkarten, die jemand anderem gehören, Behandlungen, die abgerechnet, aber nie erbracht wurden. „Quer durch alle Leistungsbereiche“ zögen sich Betrug und Korruption, beklagt die KKH: „von Arztpraxen und Apotheken über Pflegeeinrichtungen, Kranken- und Sanitätshäuser bis hin zu Praxen für Physio- und Ergotherapie“.

Am teuersten seien im vergangenen Jahr Delikte ambulanter Pflegedienste zu stehen gekommen: Hier habe es unberechtigte Forderungen von fast 1,9 Millionen Euro gegeben, listet die KKH auf. Gleich danach komme der Arzneimittelsektor – mit gut einer Million Euro.

Betrüger gehen teils skrupellos vor – und gefährden Menschenleben

Insgesamt 553 Betrugsfälle wurden der KKH im vergangenen Jahr gemeldet, 76 davon in Bayern. Dabei handele es sich um „einige wenige schwarze Schafe“, die mit Betrügereien dem Ansehen ihres Berufsstandes schadeten, betont KKH-Chefermittler Emil Penkov. Er unterstreicht aber auch, dass diese wenigen teils skrupellos vorgehen und sogar Menschenleben gefährden, um hohe Summen einzustreichen.

Straftaten aufdecken, das kann die Kasse freilich nur, wenn sie entsprechende Hinweise bekommt – von der Polizei, dem Medizinischen Dienst (MD), von anderen Krankenkassen, aber auch aus der Bevölkerung. „Grundsätzlich kann jeder den Krankenkassen einen Verdacht melden“, sagt der KKH-Chefermittler. Immerhin haben knapp 60 Prozent der Deutschen schon einmal Erfahrungen gemacht mit Betrugsdelikten im Gesundheitswesen. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH ergeben.

Mit Informationen von dpa.

 

Dir gefällt vielleicht

Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München

Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?

Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?

Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Engpässe bei Abnehmspritze: Langes Warten für Diabetiker
Nächster Artikel Nach Corona: Lebenserwartung erstmals wieder gestiegen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?