WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Krankenstand in Bayern: Hier gibt es die meisten Fehltage
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Krankenstand in Bayern: Hier gibt es die meisten Fehltage
Wirtschaft

Krankenstand in Bayern: Hier gibt es die meisten Fehltage

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 23. Juli 2024 13:55
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Zahl der Krankmeldungen von Arbeitnehmern steigt an. Das wird in den Statistiken der Krankenkassen deutlich. Bereits in diesem Jahr lag der Krankenstand im Zeitraum von Januar bis Mai bei etwas mehr als 6,01 Prozent, wie die AOK Bayern berichtet. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum lag der Krankenstand im vergangenen Jahr im Schnitt bei 5,99 Prozent. „Der Krankenstand verharrt weiterhin auf einem hohen Niveau„, so die AOK als größte Kasse Bayerns.

Inhaltsübersicht
Hohe Krankenstände: Effekte einer „etwas stärkeren Sommergrippe“Nord-Süd-Unterschiede beim KrankenstandGefälle auch innerhalb Bayerns

Noch im Jahr 2021 und den Vorjahren waren lag der Krankenstand der AOK-Versicherten bei 4,8 Prozent. Das heißt: In diesen Jahren waren Arbeitnehmer, die bei der AOK versichert sind, zwischen Januar und Dezember an rund 18 Kalendertagen krankgeschrieben, was 4,8 Prozent der Kalendertage entspricht. Seitdem beobachten neben der AOK auch andere Kassen eine steigende Zahl von Krankmeldungen.

Hohe Krankenstände: Effekte einer „etwas stärkeren Sommergrippe“

Die größte bundesweite Kasse, die TK, beobachtet unter ihren Versicherten zwar etwas niedrigere Krankenstände, aber die gleiche Tendenz wie bei der AOK Bayern. Zuletzt habe es wohl Effekte einer „etwas stärkeren Sommergrippe“ gegeben, sagt ein TK-Sprecher dem BR.

Im Juni 2024 lag der Krankenstand bei der TK mit 4,08 Prozent etwas über dem Vorjahreswert von rund 3,67 Prozent. Eine genauere Auswertung der Daten sei aber erst in einigen Wochen möglich.

Nord-Süd-Unterschiede beim Krankenstand

In den Daten aller Kassen zeigt sich weiterhin ein Nord-Süd-Gefälle: Im ersten Halbjahr lag der Krankenstand der TK-Versicherten in Bayern mit rund 4,42 Prozent deutlich unter dem Bundes-Schnitt von 5,26 Prozent. Den höchsten Krankenstand verzeichnete Mecklenburg-Vorpommern mit 6,74 Prozent.

Gefälle auch innerhalb Bayerns

Eine Auswertung der Betriebskrankenkassen für ihre Versicherten zeigt auch ein deutliches innerbayerisches Gefälle: Die BKK-Versicherten in Oberfranken waren vergangenes Jahr mit 23 Fehltagen deutlich öfter krankgeschrieben als Arbeitnehmer in Oberbayern, die an rund 17 Tagen im Jahr an ihrer Arbeitsstelle fehlten.

Mit Informationen von KNA

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Staus in den Sommerferien: So kommen Sie gut durch
Nächster Artikel XXL-Sparkassenfusion Mittelbayern gescheitert
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?