WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
    13. September 2025
    Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
    13. September 2025
    Ungefragte Päckchen: Warum diese Samen gefährlich sein können
    13. September 2025
    Bad Bromance: „Putin braucht Trump für den Sieg“
    13. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
    14. September 2025
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kurzarbeit in Ostbayern: Immer mehr Beschäftigte betroffen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Kurzarbeit in Ostbayern: Immer mehr Beschäftigte betroffen
Wirtschaft

Kurzarbeit in Ostbayern: Immer mehr Beschäftigte betroffen

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 31. Oktober 2024 08:54
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In vielen Regionen Niederbayerns und der Oberpfalz nimmt die Kurzarbeit wieder zu. Das haben mehrere Arbeitsagenturen dem BR-Studio Regensburg im Rahmen einer stichprobenartigen Anfrage bestätigt.

Inhaltsübersicht
Mehr „konjunkturelles Kurzarbeitergeld“ nötigZulieferer und der Bau leidet„Arbeitsmarkt bleibt angespannt“

Mehr „konjunkturelles Kurzarbeitergeld“ nötig

In der Region Passau befinden sich demnach beispielsweise aktuell fast 6.500 Beschäftigte in Kurzarbeit. Die Anzeigen auf das sogenannte „konjunkturelle Kurzarbeitergeld“ steigen aktuell sehr stark an, heißt es von einem Sprecher der Agentur für Arbeit Passau.

Zum 1. November hat der Autozulieferer ZF für seinen Passauer Standort zudem Kurzarbeit für weitere 4.500 Beschäftigte angemeldet. Im Raum Schwandorf hat sich die Anzahl der Betriebe und Beschäftigten in Kurzarbeit im laufenden Jahr im Vergleich zu 2019 sogar mehr als verdoppelt.

Zulieferer und der Bau leidet

In der Wirtschaft herrsche daher laut einer Sprecherin der Arbeitsagentur Schwandorf eine „unruhige Stimmung“. Betroffen seien vor allem Zulieferbetriebe und das Baugewerbe. Die Situation bei VW und anderen großen Automobilherstellern führe zu „großer Verunsicherung“ im Agenturbezirk, so die Sprecherin weiter.

„Arbeitsmarkt bleibt angespannt“

Auch in Regensburg und Weiden beobachten die zuständigen Arbeitsagenturen aktuell steigende Kurzarbeiter-Zahlen. Ein Trend, der laut einem Sprecher aus Regensburg in den kommenden Monaten anhalten dürfte. „Die Arbeitsmarktlage bleibt weiterhin angespannt“, sagt auch Thomas Würdinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weiden: „Die Agentur für Arbeit Weiden bereitet sich tendenziell auf mehr Unternehmen in Kurzarbeit vor und dementsprechend mehr Bedarf an Qualifizierung von Arbeitnehmern.“

 

Dir gefällt vielleicht

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Kinder und Geld: Wie lernen sie den richtigen Umgang?
Nächster Artikel Totentanz auf dem Bamberger Domplatz
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
Kultur 14. September 2025
„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Wissen 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?