WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
    Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?
    10. September 2025
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
    10. September 2025
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Nicht nur dank Rüstung: Diehl in Nürnberg wächst und investiert
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Nicht nur dank Rüstung: Diehl in Nürnberg wächst und investiert
Wirtschaft

Nicht nur dank Rüstung: Diehl in Nürnberg wächst und investiert

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 2. Juli 2025 08:48
Von Christin Freitag
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Dass die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, könnte man mit Blick auf die Bilanz des Nürnberger Familienunternehmens Diehl fast vergessen. Die Firmengruppe mit ihren fünf sehr unterschiedlichen Teilkonzernen legte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zu. In der Folge hat Diehl nicht nur neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, sondern investiert auch kräftig – auch in der Region.

Inhaltsübersicht
Umsatz wächst um 21 Prozent, Gewinn übertrifft ErwartungenDiehl steigert Ausgaben für Investitionen, Forschung, EntwicklungImage der Rüstungsindustrie „um 180 Grad gedreht“

Umsatz wächst um 21 Prozent, Gewinn übertrifft Erwartungen

Insgesamt hat die Diehl Gruppe mit Sitz in Nürnberg im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 4,7 Milliarden Euro erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von fast 21 Prozent. Am kräftigsten hat – wie zu erwarten – das Rüstungsgeschäft zugelegt. Der Teilkonzern Diehl Defence konnte seinen Umsatz um 60 Prozent steigern, hieß es bei der Bilanzpressekonferenz. Gut lief es aber auch in der Luftfahrt-Zulieferung Diehl Aviation und bei Diehl Metering, dem Geschäft mit intelligenten Wasserzählern und Smartmetern.

Das schlägt sich auch beim Ergebnis der Firmengruppe nieder. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) machte einen Sprung: von knapp 260 Millionen Euro im Vorjahr auf nun über 460 Millionen Euro. Das Ergebnis liegt laut Diehl damit sogar über den Prognosen. Bei Diehl Metall, dem Geschäft mit Metallverarbeitung, habe man dagegen die „deutlichen Herausforderungen an allen Standorten“ zu spüren bekommen, wie es heißt.

Unter anderem wegen der Krise in der Autobranche verbucht der Teilkonzern einen Umsatzrückgang. Diehl Controls, die Komponenten-Sparte, bekam unter anderem den weiter zurückhaltenden Absatz von Wärmepumpen zu spüren und verkaufte weniger Wechselrichter. Auch in diesem Teilkonzern ging der Umsatz im vergangenen Jahr zurück.

Diehl steigert Ausgaben für Investitionen, Forschung, Entwicklung

Diehl nutzte die guten Geschäfte, um die Investitionen im vergangenen Jahr kräftig zu steigern: auf über 330 Millionen Euro. Ein Plus von 45 Prozent. Auch für Forschung und Entwicklung gab das Nürnberger Familienunternehmen deutlich mehr aus: rund 400 Millionen Euro.

Besonders das Rüstungsgeschäft Diehl Defence ist angesichts der geopolitischen Lage voll auf ein weiteres Wachstum fokussiert. „Wir sind momentan dabei, an allen Standorten unsere Kapazitäten auszubauen und investieren dort aktuell nahezu eine Milliarde Euro“, so Helmut Rauch, Vorstand von Diehl Defence. Der Betrag bezieht sich auf einen Zeitraum von mehreren Jahren. So wurde in Röthenbach im Nürnberger Land der Standort um eine neue Fabrik erweitert, in der vollautomatisiert Thermalbatterien für Flugkörper hergestellt werden. Außerdem werde hier gerade ein zweites Testzentrum in Betrieb genommen.

Image der Rüstungsindustrie „um 180 Grad gedreht“

Weil zumindest im Rüstungs- und Luftfahrtzuliefergeschäft die Auftragsbücher voll sind, braucht die Diehl Gruppe neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um weiter wachsen zu können. Gut 1.000 Menschen wurden allein im vergangenen Jahr neu eingestellt – allem voran bei Diehl Defence und Diehl Aviation. Trotz Fachkräftemangels hat Diehl aber keine größeren Probleme, neue Beschäftigte zu finden. Laut Personalvorstand Jens Böhlke bekomme man „viele Initiativbewerbungen aus der Automobilindustrie oder aus anderen Branchen, die ein schwieriges Umfeld haben“.

Das bestätigt auch Helmut Rauch, Vorstand von Diehl Defence. Mit Blick auf die lange von der Öffentlichkeit kritisch beäugten Rüstungsindustrie sagt er: „Wir sehen, dass sich unser Image um 180 Grad gedreht hat. Unsere Industrie wird wieder sehr, sehr positiv aufgenommen“. Zur Attraktivität beitragen dürfte auch, dass Diehl aus Gesamtkonzern-Sicht mit einem weiteren kräftigen Wachstum rechnet.

 

Dir gefällt vielleicht

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?

IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot

E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA

IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Dieselskandal: Gericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn
Nächster Artikel Blühender Garten: Diese Pflanzen vertragen Hitze und Trockenheit
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
Kultur 10. September 2025
KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
Netzwelt 10. September 2025
Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
Wissen 10. September 2025
Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
Wissen 10. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?