WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Nürnberger Erfindermesse mit nachhaltigen und pfiffigen Ideen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Nürnberger Erfindermesse mit nachhaltigen und pfiffigen Ideen
Wirtschaft

Nürnberger Erfindermesse mit nachhaltigen und pfiffigen Ideen

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 25. Oktober 2024 06:55
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Von der Natur abgeschaut: Sich selbstreinigende Rollläden

Einen Stand weiter präsentiert Philipp Häfner von der Hochschule Ansbach eine neue Reinigungsmethode. Inspiriert hat ihn dazu der Kugelkäfer, ein nicht gern gesehener Gast in Altbauten, der aber eine besondere Eigenschaft hat. „Die Spalte zwischen Kopf und Schild hält er durch eine spezielle Struktur sauber. Bei jeder Bewegung transportiert er Staub heraus“, sagt Häfner. Diesen Mechanismus hat er nachgebaut, um winzige Spalten zu reinigen. Zum Einsatz könnte die Technik etwa bei Fensterrollläden kommen. Beim Ein- und Ausfahren reinigen sich diese ganz von selbst, zeigt Häfner am Messestand.

Inhaltsübersicht
Von der Natur abgeschaut: Sich selbstreinigende RolllädenBayern hat bei Patentanmeldungen die Nase vornHochwasser-Warn-App für kleine Bäche

Bayern hat bei Patentanmeldungen die Nase vorn

Die Erfinder können auf der Messe testen, wie gut ihre Ideen beim Publikum und vor allem bei Investoren ankommen, so der Messeveranstalter. Denn von der Idee zum verkaufsfähigen Produkt ist es ein langer Weg. Zudem bietet das Deutsche Patent- und Markenamt kostenlose Beratungen an, sagt Sprecher Til Huber.

Freie Erfinder, die unabhängig von Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten, haben im vergangenen Jahr in Deutschland 1.835 Patente angemeldet, so Huber. Im bundesweiten Vergleich hat Bayern mit 470 Anmeldungen die Nase vorn. Die meisten freien Erfinder sind nach wie vor männlich. Nur knapp 9 Prozent der Patente wurde von Frauen angemeldet.

Hochwasser-Warn-App für kleine Bäche

Eine junge Erfinderin auf der Messe ist Jana Spiller. Zusammen mit Niklas Ruf hat sie eine Hochwasser-Warn-App für kleine Bäche entwickelt. Wenn es regnet, steige vor allem der Wasserstand in kleinen Flüssen schnell an. „Aber gerade die werden nicht überwacht“, so Spiller. Das soll sich mit den Sensoren und der dazugehörigen Warn-App ändern. „Jeder kann die Sensoren an einem kleinen Bach anbringen und damit seine ganze Region schützen“, sagt die 16-Jährige aus dem baden-württembergischen Ochsenhausen.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Elektroflugzeugbauer Lilium kündigt Insolvenzantrag an
Nächster Artikel Stimmung in bayerischer Wirtschaft besonders schlecht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?