WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
    Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?
    10. September 2025
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
    10. September 2025
    Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
    10. September 2025
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Nürnbergs OB schwärmt von einem Café auf dem Kaufhof-Dach
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Nürnbergs OB schwärmt von einem Café auf dem Kaufhof-Dach
Wirtschaft

Nürnbergs OB schwärmt von einem Café auf dem Kaufhof-Dach

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 23. Oktober 2024 07:52
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das ist ein Termin, wie ihn Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) gerne hat – einer, bei dem er sich als Macher präsentieren kann. An diesem Nachmittag führt er Medienvertreter durch den ehemaligen und denkmalgeschützten Kaufhof. Die Filiale in der Fußgängerzone steht seit mehr als einem Jahr leer. Die Stadt hat sie gekauft und will sie zu einem Haus der Bildung machen. „Wir müssen es anpacken. Wir müssen handeln. Genau deshalb hat die Stadt den Kaufhof jetzt erworben“, sagt König.

Inhaltsübersicht
Auf Augenhöhe mit Kaiserburg und KircheFachleute aus allen Ressorts sollen anpacken

Auf Augenhöhe mit Kaiserburg und Kirche

Es geht durch enge Treppenhäuser, vorbei am stillgelegten Paternoster, dem Büro der früheren Kaufhaus-Detektive und der leeren Infowand für Mitteilungen der Geschäftsleitung und des Betriebsrats. Das Kaufhaus ist längst Geschichte. Zukunft soll die Immobilie trotzdem haben.

Nach vier Stockwerken ist das Dach erreicht. Ein Ausblick mit Wow-Effekt: Zum Greifen nahe sind die Türme der Lorenzkirche, im Hintergrund liegt die Burg in der Nachmittagssonne. „Einzigartig, dieser Blick ist schon etwas ganz Besonderes“, schwärmt König. Er könnte sich hier eine Kaffeehaus-Terrasse vorstellen. Eine von vielen Idee.

Fachleute aus allen Ressorts sollen anpacken

Die Ideen müssen jetzt in das Nutzungskonzept eingearbeitet werden. Eine „Sonderstab“ im Rathaus kümmert sich um die Umsetzung. Fachleute aus dem Wirtschafts-, Finanz- und Baureferat arbeiten bei der Erstellung der Machbarkeitsstudie zusammen. Ziel ist es, viele Nutzungen unter das große Kaufhausdach zu bringen: im Erdgeschoss beispielsweise eine Markthalle und Geschäfte, in den Obergeschossen soll ein Haus der Bildung entstehen. Universitäten, Hochschulen und Kammern könnten mögliche Nutzer sein.

 

Dir gefällt vielleicht

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?

IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot

E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA

IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel IT-Sicherheit: Was Firmen gegen Hacker ausrichten können
Nächster Artikel Zwischen Wiesn und Hi-Tech: Der Münchener Wirtschaftsreferent
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
Netzwelt 10. September 2025
Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
Kultur 10. September 2025
Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
Kultur 10. September 2025
KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
Netzwelt 10. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?