WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Spielzeug-Trends: Diese Spielsachen liegen unterm Weihnachtsbaum
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Spielzeug-Trends: Diese Spielsachen liegen unterm Weihnachtsbaum
Wirtschaft

Spielzeug-Trends: Diese Spielsachen liegen unterm Weihnachtsbaum

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 20. November 2024 15:56
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Trotz einem leichten Umsatzrückgang in diesem Jahr hofft die Spielwarenbranche auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. In Nürnberg hat der Handelsverband Spielwaren (BVS) die „angesagtesten“ Spielsachen unterm Weihnachtsbaum gekürt.

Inhaltsübersicht
Umsatzrückgang um drei ProzentZuwachs erneut bei lizensierten Spielsachen

In die Top Ten haben es etwa die klassische Eisenbahn geschafft aber auch ein Kuscheltier, das Atemgeräusche macht und bei dem sich der Bauch hebt. Außerdem ein Roboter, der sich über das Handy steuern lässt. Von Playmobil schaffen es Spielsachen rund um das Thema Pferd unter die Top Ten und von Lego ein Astronaut. Durchschnittlich bekommt jedes Kind zu Weihnachten Geschenke im Wert von 150 Euro, sagt Steffen Kahnt vom Handelsverband Spielwaren.

Umsatzrückgang um drei Prozent

Kahnt spricht nach dem „Corona-Boom“ von einem starken Umsatzrückgang im Jahr 2023. In diesem Jahr habe sich der Rückgang mit drei Prozent gegenüber dem Vorjahr jedoch abgeschwächt und auf das Niveau vor Corona eingependelt.

Die Spielwarenhändler hoffen nun auf ein gutes Weihnachtsgeschäft und gehen davon aus, „dass die Deutschen nach einem Jahr im Sparmodus jetzt wieder in Spendierlaune sein werden“, sagt Steffen Kahnt. Den Grund für den Umsatzrückgang sieht der Verband in den Folgen der Inflation und der angespannten wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Das habe Auswirkungen auf das Ausgabeverhalten der Konsumenten.

Zuwachs erneut bei lizensierten Spielsachen

Der Bereich Games und Puzzle kann sich mit einem Umsatzrückgang um ein Prozent auf einem hohen Niveau stabilisieren. Besonders hoch ist der Umsatzrückgang im Outdoor-Sport mit mehr als zehn Prozent. Zuwachs verzeichnen lizenzierte Spielsachen – und zwar um zwei Prozent. Dadurch habe sich der Lizenzanteil in Deutschland auf 28 Prozent gesteigert. Das sei ein noch nie dagewesener Wert. Beliebte Themen sind etwa Star Wars, Harry Potter, Minecraft, Pokemon oder Paw Patrol. Sorgen bereitet den Spielwarenherstellern nach wie vor der Siegeszug von Billig-Online-Shopping-Plattformen, vor allem aus Fernost.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Einfach nur „Hossa“: Der Film „Das Imperium“ von Bruno Dumont
Nächster Artikel Unternehmen in Schieflage: Ziegler Holding ist insolvent
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?