WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Streik vor Weihnachten? Zusteller vor entscheidender Tarifrunde
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Streik vor Weihnachten? Zusteller vor entscheidender Tarifrunde
Wirtschaft

Streik vor Weihnachten? Zusteller vor entscheidender Tarifrunde

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 16. Dezember 2024 08:51
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Mitten im Weihnachtsgeschäft droht die Gewerkschaft Verdi in Bayern, die Warnstreiks in der Kurier-, Express- und Paketbranche auszuweiten. Nach ersten Aktionen in der vergangenen Woche finden am Montag und Dienstag Verhandlungen in Aschheim bei München statt. Betroffen von der Tarifrunde sind rund 100.000 Beschäftigte der Branche unter anderem bei Hermes, DPD, UPS, Schenker oder FedEx. Die Deutsche Post ist nicht dabei. Sie hat einen eigenen Tarifvertrag und nicht den der Logistikbranche in Bayern.

Inhaltsübersicht
Verdi fordert „sechs vor dem Komma“Abgabefristen – wie kommen Weihnachtspakete pünktlich an?

Verdi fordert „sechs vor dem Komma“

Unter einer sechs vor dem Komma – heißt es von Verdi – würde man keinen Vertrag unterzeichnen. Die Branche leidet unter Kräftemangel – nicht nur im Führerhaus der LKW. Den beklagt auch der Verband der Spediteure. Allerdings müsse ein Lohnplus erst einmal hereingefahren werden. Die Konjunkturkrise anderer Branche bedeute für Logistiker weniger Aufträge. Ausgerechnet jetzt das Geschäft vor Weihnachten zu bestreiken sei wenig hilfreich. Ihr Angebot: 4,6 Prozent – allerdings für zwei Jahre und damit unter der Forderung der Gewerkschaft.

Abgabefristen – wie kommen Weihnachtspakete pünktlich an?

Auch ohne Streik: Wer Geschenke pünktlich unter dem Baum liegen haben will, sollte die Abgabefristen der Paketdienste im Auge behalten. Innerhalb Deutschlands ist der 20. Dezember bei den meisten Diensten wie DHL und DPD der Stichtag für Standardsendungen. Bei Hermes muss das Paket bis spätestens 19. Dezember, 12 Uhr, abgegeben werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann auch Expressdienste nutzen. Diese nehmen oft noch am 23. Dezember Pakete an und stellen sie am 24. Dezember zu.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Klimaschonend: Fahrplanstart für Bayerns ersten Wasserstoffzug
Nächster Artikel Viele junge Menschen in Europa fühlen sich laut Studie einsam
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?