WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
    13. September 2025
    Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
    13. September 2025
    Ungefragte Päckchen: Warum diese Samen gefährlich sein können
    13. September 2025
    Bad Bromance: „Putin braucht Trump für den Sieg“
    13. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
    14. September 2025
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Tupperware wagt Neustart in Europa
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Tupperware wagt Neustart in Europa
Wirtschaft

Tupperware wagt Neustart in Europa

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 31. März 2025 09:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ein französischer Unternehmer will die amerikanische Marke Tupperware wiederbeleben. Cédric Meston hat den französischen Zweig von Tupperware gekauft, das gab er auf Linkedin bekannt.

Inhaltsübersicht
Tupperware wieder neu belebenTupperware schon wieder ab April auf dem Markt?!Tupperware musste Insolvenz anmeldenTupperware wurde vom Verkaufsschlager zum Auslaufmodell

Tupperware wieder neu beleben

Meston verhandelt noch über Lizenzen für den Vertrieb in Europa, auch Deutschland ist dabei. Tupperware verkaufte seine Waren überwiegend im Direktverkauf. Sogenannte Beraterinnen nutzten häufig ihre privaten Kontakte, um Tupperpartys zu organisieren. Restbestände werden zum Teil noch im Internet angeboten, ob es die Tupperpartys schon bald wieder gibt, ist noch offen.

Tupperware schon wieder ab April auf dem Markt?!

Mestons Ziel sei es, bis Ende 2025 einen Umsatz von 100 Millionen Euro zu erreichen. Schon ab April, so die Ankündigung, sollen die Produkte wieder auf den Markt kommen. Unklar ist noch, wo die Ware produziert werden soll. Das Werk in Frankreich wurde schon 2018 geschlossen. Produktionsstätten in Portugal und Belgien mussten ihren Betrieb vor einigen Monaten einstellen.

Tupperware musste Insolvenz anmelden

Tupperware kämpft seit Jahren mit sinkenden Verkaufszahlen. Das Unternehmen stellte im September einen Insolvenzantrag und hat sein Geschäft in Deutschland im Januar eingestellt. Konkurrenz und Internethandel setzen dem Geschäftsmodell stark zu. Der Umsatz sank 2022 auf 1,3 Milliarden Dollar, ein Rückgang um 42 Prozent in fünf Jahren.

Tupperware wurde vom Verkaufsschlager zum Auslaufmodell

Tupperware war in den 1970er Jahren in Deutschland ein Verkaufsschlager und stand für eine Revolution im Haushalt. Die innovative Idee, hochwertige Kunststoffbehälter für die Aufbewahrung von Lebensmitteln anzubieten, wurde von vielen als praktisch und zeitsparend geschätzt.

Doch mit der Zeit ging der Glanz des einstigen Erfolgsunternehmens verloren. Die Markentreue vieler Kunden ließ nach, da immer mehr günstige Alternativen in den Supermärkten erhältlich waren. Auch die „Tupperpartys“, die das Geschäftsmodell von Tupperware prägten, konnten nicht mehr den Erfolg wie in den Anfangsjahren erzielen.

 

Dir gefällt vielleicht

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Mögen Sie Ihre Bratwurst lieber evangelisch oder katholisch?
Nächster Artikel E-Auto oder Benziner? Die Antwort lautet immer öfter: Beides
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
Kultur 14. September 2025
„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Wissen 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?