WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Unbezahlbare Pflegeheime: Zuzahlungen für Heime steigen an
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Unbezahlbare Pflegeheime: Zuzahlungen für Heime steigen an
Wirtschaft

Unbezahlbare Pflegeheime: Zuzahlungen für Heime steigen an

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 11. Juli 2024 07:11
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Kein Geld, und dann?

Können Pflegebedürftige die hohen Kosten nicht selbst bezahlen, können eigene Kinder zum Unterhalt verpflichtet werden. Allerdings erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von mehr als 100.000 Euro. Dabei gilt auch nur das eigene Einkommen. Das heißt: Verdient das eigene Kind gemeinsam mit dem Ehepartner mehr als 100.000 €, ist es nicht zum Unterhalt verpflichtet. Im Fall der Fälle übernimmt das Sozialamt die Kosten für das Pflegeheim.

Inhaltsübersicht
Kein Geld, und dann?Bayern unterstützt zusätzlich mit 1.000 € pro JahrStaat soll Ausbildungskosten für Personal übernehmen

Bayern unterstützt zusätzlich mit 1.000 € pro Jahr

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte, sie nehme die Sorgen vieler Menschen sehr ernst, sich gute Pflege künftig nicht mehr leisten zu können: „Wir brauchen endlich eine nachhaltige und generationengerechte Finanz- und Strukturreform der Pflegeversicherung.“

Bayern unterstütze mit dem Förderprogramm „PflegeSoNah“ seit dem Jahr 2020 Investitionen in Pflegeeinrichtungen und entlaste so die Pflegebedürftigen bei den Eigenanteilen. Außerdem habe Bayern das Landespflegegeld von 1.000 Euro im Jahr, über das Pflegebedürftige frei verfügen können.

Staat soll Ausbildungskosten für Personal übernehmen

Damit Pflegebedürftige zukünftig weniger zahlen müssen, fordern sowohl Gesundheitsministerin Gerlach als auch Thomas Hackenberg vom vdek zumindest die Ausbildungskosten für Pflegepersonal aus Bundesmitteln zu zahlen. „Es kann nicht sein, dass die Beitragszahler weiterhin mit der Finanzierung versicherungsfremder Ausgaben belastet sind“, so Gerlach. Laut Hackenberg vom vdek würde das die Pflegebedürftigen um rund 100 Euro pro Monat entlasten.

Zusätzlich fordert der vdek, dass der Staat sämtliche Umbau oder Ausbaukosten von Heimen übernimmt. Der vdek rechnet, dass Pflegebedürftige dann durchschnittlich 423 Euro pro Monat weniger zahlen müssten.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Geld zurück beim Prämiensparvertrag?
Nächster Artikel Vom Klärschlamm zum Wertstoff: Neues Verfahren aus Unterfranken
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?