WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Urlaub nach den Schulferien: Jetzt sinken die Preise
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Urlaub nach den Schulferien: Jetzt sinken die Preise
Wirtschaft

Urlaub nach den Schulferien: Jetzt sinken die Preise

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 8. September 2024 15:14
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Für Familien ist es ein Ärgernis: Urlaub in den Ferien ist meist viel teurer als sonst. Das zeigt auch eine aktuelle Erhebung über die Reisekosten jetzt im September und Oktober. Wer schulpflichtige Kinder hat, dem bleibt nichts anderes übrig, als die höheren Preise zu bezahlen. Wer jetzt in der Nachsaison wegfahren kann, der muss deutlich weniger sein Bankkonto belasten.

Inhaltsübersicht
Urlaub nach den Schulferien: Kroatien und Portugal deutlich günstigerFerienhäuser auf Menorca nur noch halb so teuerKanaren und Städtereisen im Herbst teurer als im Sommer

Urlaub nach den Schulferien: Kroatien und Portugal deutlich günstiger

Pauschalreisen sind fast in allen europäischen Regionen günstiger. Laut einer Marktanalyse der Onlineportale Holidu und Urlaubsguru brechen die Preise insbesondere in Kroatien in den Herbstmonaten deutlich ein. Bis zu 40 Prozent weniger kostet demnach das Flug- und Hotelpaket. In Portugal sind Pauschalreisen im Schnitt fast 20 Prozent billiger als in der Hauptsaison.

Weil in der Türkei das Wetter länger noch schön ist, sinken hier die Preise nicht ganz so stark: Nur um 11 Prozent wird es in der Nebensaison günstiger. Auf den Kanaren werden die kommenden Wochen sogar teurer. Inseln wie Gran Canaria und Teneriffa sind im Herbst besonders beliebt bei den Urlaubern. Und so verlangen die Reiseveranstalter nun im Schnitt 2 Prozent mehr.

Ferienhäuser auf Menorca nur noch halb so teuer

Eine ähnliche Entwicklung wie bei den Pauschalreisen gibt es bei Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Hat ein Ferienhaus auf Mallorca im August knapp 300 Euro pro Nacht gekostet, ist dieselbe Unterkunft im Oktober für rund 100 Euro weniger zu haben. Noch stärker ist der Unterschied auf der Schwesterinsel Menorca: Hier geben die Preise sogar um bis zur Hälfte nach.

Kanaren und Städtereisen im Herbst teurer als im Sommer

Im Schnitt sind die Feriendomizile in Italien, Griechenland, Portugal und Spanien 24 bis 30 Prozent günstiger als im August. Doch auch hier bilden die Kanaren eine Ausnahme. Auf der spanischen Inselgruppe werden die Ferienwohnungen ab November noch teurer als zuletzt, wie die Erhebung festgestellt hat. Außerdem werden Trips etwa nach Rom und Florenz ebenfalls kostspieliger. Die Menschen unternehmen Städtereisen eben gern, wenn es nicht mehr so heiß ist.

Grundsätzlich gilt für Reisen im Herbst das Gleiche wie in der Hauptsaison: Früh buchen kann sich lohnen. Dann sei das Angebot noch groß und man finde meist Unterkünfte zu niedrigen Preisen, meinen die beiden Onlineportale.

 

Dir gefällt vielleicht

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Pedro Almodóvar gewinnt Goldenen Löwen in Venedig
Nächster Artikel 100 Jahre IFA – vom Röhrenradio zum intelligenten Backofen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
Kultur 12. September 2025
Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
Kultur 12. September 2025
Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
Wissen 12. September 2025
EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
Netzwelt 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?