WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen
Wirtschaft

US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 24. Oktober 2024 08:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Seit dieser Woche gibt es in den USA eine neue Kategorie für fliegende Fortbewegungsmittel. Die Flugaufsichtsbehörde FAA führte das Modell der sogenannten „Powered Lifts“ ein. Darunter fallen zahlreiche Zukunftsprojekte, an denen derzeit weltweit hunderte Firmen arbeiten, auch in Deutschland. Es geht um elektrisch angetriebene Flugobjekte, die senkrecht wie ein Hubschrauber starten und dann wie ein Flugzeug in den Reisemodus wechseln.

Inhaltsübersicht
Flugtaxis, Paketdrohnen und fliegende AmbulanzenEU als Vorreiter bei Flugdrohnen und Flugtaxis

Flugtaxis, Paketdrohnen und fliegende Ambulanzen

In diese neue Zulassungs-Kategorie – es ist übrigens die erste seit der Einführung des Hubschraubers vor fast 80 Jahren – fallen Flugtaxis für den Personentransport ebenso wie Frachtdrohnen, mit denen verschiedene Anbieter künftig Waren ausliefern wollen. Außerdem sind laut der Behörde auch Konzepte wie Rettungsdrohnen denkbar. Eine solche fliegende Ambulanz namens „Grille“ entwickelt zum Beispiel das oberbayerische Startup Avilus.

Zufrieden mit der Entscheidung zeigt man sich beim bayerischen Flugtaxi-Entwickler Lilium. Aus dem Unternehmen, das derzeit mit Finanzierungsproblemen kämpft, heißt es, dies sei ein wichtiger Schritt hin zur elektrischen Luftfahrt.

EU als Vorreiter bei Flugdrohnen und Flugtaxis

Mit ihrem grünen Licht für Drohnen und Flugtaxis folgt die amerikanische FAA der EU-Kommission, die ebenfalls prinzipiell grünes Licht für solche Flugobjekte gegeben hatte. Brüssel hatte auf entsprechende Vorschläge der EASA reagiert, der europäischen Behörde für Flugsicherheit. Diese hatte im Vorfeld nach eigenen Angaben umfassende Studien erstellt.

Dabei wollte man auch herausfinden, wie die Bürgerinnen und Bürger zu neuen Formen der Luftfahrt stehen. Demnach hatten sich 83 Prozent der Befragten positiv zu Flugtaxis geäußert. Knapp die Hälfte sei auch bereit gewesen, ein solches Gerät auszuprobieren. Fazit der EASA: Dies sei ein guter Grund zum Durchstarten für Regulierungsbehörden und Unternehmen.

 

Dir gefällt vielleicht

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Blauer Panther“ verliehen: Das sind die Gewinner
Nächster Artikel Millionenbetrug: Ehemalige ASB-Mitarbeiter vor Gericht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
Wirtschaft 13. September 2025
Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
Wirtschaft 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?