WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen
Wirtschaft

US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 24. Oktober 2024 08:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Seit dieser Woche gibt es in den USA eine neue Kategorie für fliegende Fortbewegungsmittel. Die Flugaufsichtsbehörde FAA führte das Modell der sogenannten „Powered Lifts“ ein. Darunter fallen zahlreiche Zukunftsprojekte, an denen derzeit weltweit hunderte Firmen arbeiten, auch in Deutschland. Es geht um elektrisch angetriebene Flugobjekte, die senkrecht wie ein Hubschrauber starten und dann wie ein Flugzeug in den Reisemodus wechseln.

Inhaltsübersicht
Flugtaxis, Paketdrohnen und fliegende AmbulanzenEU als Vorreiter bei Flugdrohnen und Flugtaxis

Flugtaxis, Paketdrohnen und fliegende Ambulanzen

In diese neue Zulassungs-Kategorie – es ist übrigens die erste seit der Einführung des Hubschraubers vor fast 80 Jahren – fallen Flugtaxis für den Personentransport ebenso wie Frachtdrohnen, mit denen verschiedene Anbieter künftig Waren ausliefern wollen. Außerdem sind laut der Behörde auch Konzepte wie Rettungsdrohnen denkbar. Eine solche fliegende Ambulanz namens „Grille“ entwickelt zum Beispiel das oberbayerische Startup Avilus.

Zufrieden mit der Entscheidung zeigt man sich beim bayerischen Flugtaxi-Entwickler Lilium. Aus dem Unternehmen, das derzeit mit Finanzierungsproblemen kämpft, heißt es, dies sei ein wichtiger Schritt hin zur elektrischen Luftfahrt.

EU als Vorreiter bei Flugdrohnen und Flugtaxis

Mit ihrem grünen Licht für Drohnen und Flugtaxis folgt die amerikanische FAA der EU-Kommission, die ebenfalls prinzipiell grünes Licht für solche Flugobjekte gegeben hatte. Brüssel hatte auf entsprechende Vorschläge der EASA reagiert, der europäischen Behörde für Flugsicherheit. Diese hatte im Vorfeld nach eigenen Angaben umfassende Studien erstellt.

Dabei wollte man auch herausfinden, wie die Bürgerinnen und Bürger zu neuen Formen der Luftfahrt stehen. Demnach hatten sich 83 Prozent der Befragten positiv zu Flugtaxis geäußert. Knapp die Hälfte sei auch bereit gewesen, ein solches Gerät auszuprobieren. Fazit der EASA: Dies sei ein guter Grund zum Durchstarten für Regulierungsbehörden und Unternehmen.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Blauer Panther“ verliehen: Das sind die Gewinner
Nächster Artikel Millionenbetrug: Ehemalige ASB-Mitarbeiter vor Gericht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?