WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Viele Lücken: Bundes-Klinik-Atlas soll weiterentwickelt werden
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Viele Lücken: Bundes-Klinik-Atlas soll weiterentwickelt werden
Wirtschaft

Viele Lücken: Bundes-Klinik-Atlas soll weiterentwickelt werden

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Vor einem Monat hat das Bundesgesundheitsministerium unter dem Namen „Bundes-Klinik-Atlas“ ein Online-Portal freigeschaltet, auf dem Patientinnen und Patienten nach geeigneten Krankenhäusern suchen können. Von vielen Kliniken und Verbänden gab es teils harsche Kritik an dem System.

Inhaltsübersicht
Was Kritiker am Bundes-Klinik-Atlas monierenKrankenhausgesellschaft fordert Weiterentwicklung

An vielen Stellen gebe es falsche Daten darüber, wie oft bestimmte Eingriffe vorgenommen werden, oder irreführende Angaben zur Zahl der Pflegekräfte – das sind nur zwei von vielen Kritikpunkten, die Krankenhäuser geäußert haben, als der Klinik-Atlas freigeschaltet wurde. Das Ministerium erklärt inzwischen, das Suchportal werde kontinuierlich weiterentwickelt.

Was Kritiker am Bundes-Klinik-Atlas monieren

Das ist nach Ansicht des Geschäftsführers der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Roland Engehausen, aber nicht genug. Es müsse beispielsweise sofort klargestellt werden, dass das Portal für Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Problemen nicht geeignet sei, weil viele entsprechende Einrichtungen gar nicht aufgeführt werden. Dass trotzdem nach Behandlungsmöglichkeiten gesucht werden könne, sei „ein Skandal“, kritisiert Engehausen. Gerade in Bayern gebe es viele Fachkliniken in diesem Bereich, die beim Bundes-Klinik-Atlas durchs Raster fielen.

Auch Eltern sollten keinesfalls nach Kliniken für ihre Kinder suchen, weil das Online-Portal hier große Defizite habe, moniert beispielsweise Matthias Keller, der Chef der Kinderabteilung des „Klinikums Dritter Orden“ Passau. Der Bundes-Klinik-Atlas liefere hier ausgesprochen irreführende Ergebnisse, weil er nur auf die Erwachsenen-Medizin ausgerichtet sei. Der Pädiatrie-Professor findet daher: „Man kann Eltern nur davon abraten, den Bundes-Klinik-Atlas zu verwenden, um nach der besten Versorgung zu suchen.“

Krankenhausgesellschaft fordert Weiterentwicklung

Dass das Suchportal des Bundes wieder abgeschaltet wird, wie es etliche Kliniken fordern, glaubt Verbands-Chef Engehausen allerdings nicht. Er wünscht sich ein Einlenken des Ministeriums und bietet Hilfe bei der Weiterentwicklung des Bundes-Klinik-Atlas an: „Ich glaube, es wäre dringend nötig, dass der Bundes-Klinik-Atlas zusammen mit den Krankenhäusern und auch mit den Patienten-Organisationen weiterentwickelt würde.“

Und die Krankenhausgesellschaft betont, sie habe schon seit vielen Jahren ein eigenes Suchportal, das „Deutsche Krankenhausverzeichnis“, mit dem sich Patienten über die Angebote verschiedener Kliniken informieren können.

 

Dir gefällt vielleicht

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen

Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden

„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel In diesen europäischen Ländern ist Urlaub am günstigsten
Nächster Artikel Bildungssystem „am Anschlag“: Das sind die Baustellen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?