WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
    13. September 2025
    Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
    13. September 2025
    Ungefragte Päckchen: Warum diese Samen gefährlich sein können
    13. September 2025
    Bad Bromance: „Putin braucht Trump für den Sieg“
    13. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
    14. September 2025
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Warnstreiks am Freitag: Bayern bleibt beim Nahverkehr verschont
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Warnstreiks am Freitag: Bayern bleibt beim Nahverkehr verschont
Wirtschaft

Warnstreiks am Freitag: Bayern bleibt beim Nahverkehr verschont

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 19. Februar 2025 12:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will am Freitag den öffentlichen Personennahverkehr in sechs Bundesländern mit einem ganztägigen Warnstreik der Beschäftigten lahmlegen. Damit will die Gewerkschaft ihre Forderungen in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen unterstreichen, wie der Verdi-Bundesverband mitteilte. Von dem Branchenstreiktag betroffen seien Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Inhaltsübersicht
Warnstreiks in Bayern: Bürger werden kaum was spürenVerdi: Wegen islamistischem Anschlag keine Streiks in München

Warnstreiks in Bayern: Bürger werden kaum was spüren

In Bayern können Pendler erst mal aufatmen, hier gibt es keine Warnstreiks im Nahverkehr. Dafür hat Verdi hier die Beschäftigten bei den Stadtwerken zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Das trifft unter anderem die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung oder die Müllverbrennung. Die Müllabfuhr wird jedoch unterwegs sein, heißt es von Verdi Bayern auf Nachfrage.

Auf der Streikliste stehen an die 20 Kommunen im Freistaat, darunter Landshut, Bayreuth, Ingolstadt, Schongau und Kempten. In Nürnberg und Augsburg finden zentrale Streikkundgebungen statt. Direkte Auswirkungen sind laut Verdi für Bürgerinnen und Bürger zunächst nicht zu erwarten.

Verdi: Wegen islamistischem Anschlag keine Streiks in München

Vom Warnstreik im Nahverkehr morgen ist Bayern nicht betroffen. München nimmt die Gewerkschaft diesmal aus – aus Rücksicht auf die Opfer des Anschlages letzte Woche auf einen Demonstrationszug der Gewerkschaft. Eine Frau und ihr zweijähriges Kind kam dabei ums Leben. Am frühen Abend soll es morgen nahe des Tatortes in München eine Gedenkveranstaltung geben.

Der Beamtenbund ruft morgen die Tarifkräfte bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg zum Warnstreik auf. Dort gilt ein Haustarifvertrag, der sich aber an dem des öffentlichenen Dienstes orientiert. Gemeinsam mit Verdi streitet der dbb für unter anderem acht Prozent höhere Einkommen, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat. Bund und Kommunen haben noch kein Angebot auf den Tisch gelegt, die Forderung aber angesichts der Kassenlage als nicht finanzierbar zurückgewiesen.

 

Dir gefällt vielleicht

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll?
Nächster Artikel Musks Super-KI: Was Grok 3 wirklich kann
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
Kultur 14. September 2025
„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Wissen 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?