WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wie der Porzellanhersteller Rosenthal 100 Stellen streichen will
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Wie der Porzellanhersteller Rosenthal 100 Stellen streichen will
Wirtschaft

Wie der Porzellanhersteller Rosenthal 100 Stellen streichen will

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Nach der Ankündigung von Stellenstreichungen beim Selber Porzellanhersteller Rosenthal liegen nun ein Interessenausgleich und ein Sozialplan vor. Die Vereinbarung zwischen Geschäftsführung, Gesamtbetriebsrat und der Gewerkschaft IGBCE wurde bereits in der vergangenen Woche geschlossen, teilte das Unternehmen am Montag auf BR-Anfrage mit. Demnach sollen in dem Unternehmen insgesamt 97 Jobs sozialverträglich abgebaut werden.

Inhaltsübersicht
Personalabbau bei Rosenthal betrifft alle BereicheProduktionskosten gestiegen, Kauflaune gesunken

Personalabbau bei Rosenthal betrifft alle Bereiche

Ein Teil der Arbeitsplätze werde durch Pensionierungen, Altersteilzeitvereinbarungen und die Auflösung von Zeitverträgen eingespart. In geringem Umfang werde es aber auch zu Personalabbau durch betriebsbedingte Kündigungen kommen. Die endgültigen Zahlen würden erst bekannt gegeben, wenn das Programm endgültig umgesetzt sei, hieß es.

Der Stellenabbau wird nach Angaben des Unternehmens alle Rosenthal-Bereiche betreffen – die Hauptverwaltung in Selb im Landkreis Wunsiedel als auch die beiden Fabriken in Selb/Rothbühl und in Speichersdorf im Landkreis Bayreuth. Außerdem werden das Rosenthal Outlet in Bodenmais und der Rosenthal-Shop in der Galeria-Filiale in Nürnberg bis Ende des Jahres schließen.

In erster Linie sei aber die Hauptverwaltung betroffen, da man diese schlanker und effizienter organisieren müsse, schrieb das Unternehmen. Rosenthal beschäftigt an seinen Standorten derzeit insgesamt 700 Mitarbeiter.

Produktionskosten gestiegen, Kauflaune gesunken

Als Hauptgrund für die Sparmaßnahmen gibt das Unternehmen seine angespannte wirtschaftliche Lage an. Die Marktsituation sei anhaltend schwierig, steigende Kosten träfen auf niedrige Konsumausgaben in Deutschland und weiteren Ländern. Die Ergebnisse der bereits seit längerem laufenden Restrukturierungen hätten nicht ausgereicht, um die wirtschaftlichen Einbrüche aufzufangen.

 

Dir gefällt vielleicht

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen

Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden

„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel FTI-Pleite: Kunden sollen bis Herbst ihr Geld zurückbekommen
Nächster Artikel Schlank dank Piks – Der Hype um die Abnehmspritze „Wegovy“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?