WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet
    8. September 2025
    Nicht bestellte Ware im Briefkasten – Was tun bei Brushing?
    8. September 2025
    Licht und Schatten: Autozulieferer in der Transformation
    8. September 2025
    Vor der IAA Mobility – Deutsche Hersteller gehen in Offensive
    8. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
    IFA 2025: Gaming und KI sollen für mehr Umsatz sorgen
    5. September 2025
    #Faktenfuchs: Deepfake-Ärzte werben für angebliche Wundermittel
    5. September 2025
    Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt
    4. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
    Klinik-Atlas vor dem Aus: Zurück zum Krankenhausverzeichnis?
    8. September 2025
    Totale Mondfinsternis: Dunkler Mond über Deutschland
    8. September 2025
    Neue Hilfen für Rauchstopp – Experten sehen aber andere Gefahren
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
    „Polizeiruf 110“-Schauspieler Horst Krause gestorben
    8. September 2025
    Supertramp-Sänger Rick Davies ist tot
    8. September 2025
    Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
    7. September 2025
    Kardinäle im hohen Alter: Leben Geistliche länger als Laien?
    7. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Abnehmspritze hilft auch bei Herzschwäche
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Abnehmspritze hilft auch bei Herzschwäche
Wissen

Abnehmspritze hilft auch bei Herzschwäche

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 8. September 2025 09:50
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Dafür haben Krüger und seine Kollegen die Daten von fast 100.000 US-Patienten ausgewertet und verglichen. Darunter waren auch viele Menschen, die in anderen Studien ausgeschlossen worden wären, etwa weil sie mehrere Krankheiten haben, so Krüger. Die Studie zeigt wie etliche andere aus dem Feld: Krankenkassen- und Versicherungsdaten von Millionen Patienten aus dem echten Leben sind für die medizinische Forschung ein großer Gewinn.

Inhaltsübersicht
Hoffnung für HerzleidendeKeine medizinische Wunderwaffe

Hoffnung für Herzleidende

Das Ergebnis bestätige eindrucksvoll die bisherige Forschung und sei aufgrund der Datenmenge und der statistischen Methoden sehr aussagekräftig, ordnet Christoph Maack vom DZHI ein. Die genauen Wirkmechanismen – neben dem positiven Abnehmeffekt – sind aber noch nicht geklärt. Um die Wirkstoffe als Medikament auch gegen Herzinsuffizienz zuzulassen, reicht die jetzt vorgelegte Studie allerdings nicht aus – hierfür gibt es strenge Vorgaben, mit mehreren klinischen, also gezielt durchgeführten Studien, um diese eine Wirkweise zu belegen.

Da die Spritzen aber sowohl gegen Diabetes als auch bei starkem Übergewicht zugelassen sind, können diejenigen Herzpatienten sich die jeweiligen Präparate trotzdem verschreiben lassen. Allerdings übernehmen die Krankenkassen in Deutschland nur bei Diabetes die Kosten – und Betroffene sind bei Nebenwirkungen entsprechend abgesichert.

Keine medizinische Wunderwaffe

Die Medikamente sollten nicht leichtfertig und immer unter ärztlicher Betreuung genommen werden. Sie müssen einmal wöchentlich gespritzt werden, um die Wirkung aufrechtzuerhalten. Und die Nebenwirkungen sind zum Teil schwer.

Deshalb rät der Kardiologe Maack zu mehr Prävention, die aber nur die Politik mit Regulierung schaffen könne. Eine Zuckersteuer etwa wäre ein einfacher Weg. Denn unsere Ernährungsweise hängt maßgeblich mit Übergewicht, Diabetes und damit auch der häufigsten Form von Herzinsuffizienz zusammen.

Aber: „Da aktuell schon so viele Patienten an diesen Erkrankungen leiden, braucht es auch effektive Therapiestrategien, die den Betroffenen Abhilfe schaffen“, sagt Nils Krüger. Gerade für Menschen mit Herzschwäche und Übergewicht und Diabetes geben die Ergebnisse jetzt Hoffnung auf ein zweites Medikament, fügt Maack hinzu: „Dass die Lebensqualität besser wird und auch einfach weniger Menschen ins Krankenhaus kommen.“

 

Dir gefällt vielleicht

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!

Klinik-Atlas vor dem Aus: Zurück zum Krankenhausverzeichnis?

Totale Mondfinsternis: Dunkler Mond über Deutschland

Neue Hilfen für Rauchstopp – Experten sehen aber andere Gefahren

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel DAX-Rauswurf für Porsche: Wie setzt sich der Index zusammen?
Nächster Artikel „Let’s Talk About Feelings“ von Leif Randt: Gemischte Gefühle
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
Wissen 8. September 2025
Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet
Wirtschaft 8. September 2025
Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
Kultur 8. September 2025
„Polizeiruf 110“-Schauspieler Horst Krause gestorben
Kultur 8. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?