WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Wie Super Mario Bros. das Spielen neu erfand
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Grasmilben im Garten: Bisse erkennen und Juckreiz bekämpfen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Grasmilben im Garten: Bisse erkennen und Juckreiz bekämpfen
Wissen

Grasmilben im Garten: Bisse erkennen und Juckreiz bekämpfen

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 17. Juli 2024 15:54
Von Michael Farber
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Wie schützt man sich am besten vor Grasmilben?

Es ist leider eine Tatsache, dass im Gras Insekten und eben die Spinnentierchen lauern können, die einem die Sommerfreuden vermiesen können. Aber gleichgültig ob Zecken, nektarsammelnde Bienen oder eben Grasmilben: Barfuß über den Rasen oder eine Wiese zu laufen, ist nicht immer eine gute Idee.

Inhaltsübersicht
Wie schützt man sich am besten vor Grasmilben?Grasmilben bei Hund und KatzeÖfter mal den Rasen mähenEnglischer Rasen oder doch lieber Naturgarten?Kommen Grasmilben auch ins Haus?

Das gilt vor allem für Wiesen, auf denen auch Nutztiere weiden. Am besten ist hier – allein schon aufgrund der wesentlich gefährlicheren Zecken – hohe Gummistiefel zu tragen oder die Socken über die Hosenenden zu ziehen. Zugegeben, schön ist das nicht, aber es schützt – ebenso wie Insektenspray, das man vor einem Spaziergang auf Körper und Kleidung aufträgt.

Grasmilben bei Hund und Katze

Vor allem, wenn es warm und trocken ist, können die Milbenlarven auch für Hunde und Katzen zur Qual werden. Sie streunen gerne durchs Gras und können Opfer von hunderten von Grasmilbenlarven werden. Die Milben bevorzugen wenig behaarte, warme, dünne Hautstellen – beim Hund also Bauch, Brust, Kopfbereich, Pfoten. Der beste Schutz ist, den Kontakt zu vermeiden. Das ist häufig leichter gesagt als getan. Gegebenenfalls hilft es auch, direkt nach dem Spaziergang die Pfoten zu waschen und das Fell auszubürsten. Da die Plagegeister aber sehr klein sind, ist das kein hundertprozentiger Schutz. Am besten sprechen Sie mit ihrem Tierarzt, wie man vorbeugen kann.

Öfter mal den Rasen mähen

Gerade von Kindern kann man im Sommer aber kaum verlangen, auf barfüßiges Toben im eigenen Garten zu verzichten. Darum sollten Sie den Rasen häufig mähen. Damit erwischen Sie auch die Milben, die auf den Grasspitzen sitzen. Der Grasschnitt sollte sofort entsorgt werden – und natürlich nicht in einer Ecke Ihres eigenen Gartens.

Wenn es zu feucht wird, verziehen sich die Grasmilben in den Boden. Wässern Sie also ihren Garten vor der nächsten Gartenparty oder dem Kindergeburtstag, damit hinterher keine Klagen kommen.

Englischer Rasen oder doch lieber Naturgarten?

Für manche Gartenbesitzer ein Muss, für andere übertriebene Rasenpflege – das Vertikutieren. Wenn Sie partout das Risiko von Grasmilben eindämmen wollen, gehört das Vertikutieren mit dazu. Denn im Moos fühlen sich die Tierchen sehr wohl.

Eine andere Möglichkeit ist es, den Kampf gegen die Plagegeister aufzugeben. Wenn Sie die Entscheidung treffen, den Rasen wachsen zu lassen und alle Wildblumen darauf gleich mit, verhindert das zwar nicht die „fiesen“ Insekten, hilft aber allen anderen Tieren und Insekten, die immer mehr unter dem Artenschwund zu leiden haben.

Kommen Grasmilben auch ins Haus?

Übrigens: Wenn man Pech hat, schleppt man die Tiere auch mit ins Haus. Deshalb der Tipp: Nach einem Aufenthalt im Freien am besten gleich unter die Dusche springen und die Kleidung in die Waschmaschine stecken. Heißes Wasser und Duschgel vertreiben die Milben zuverlässig.

Eine gute Idee ist es zudem, zwischen Rasen und Haus eine Art Sicherheitsabstand von zwei bis drei Metern zu lassen, damit die Milben nicht ins Haus gelangen.

 

Dir gefällt vielleicht

Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?

Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Erneuter Gipsabbau geplant – Bürger wehren sich gegen Knauf
Nächster Artikel Von Mäusen und Memes: Bayerische Drohnen für die Ukraine
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
Kultur 12. September 2025
Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
Wissen 12. September 2025
Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
Wirtschaft 12. September 2025
„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
Kultur 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?