WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Jugendstudie: Kinder nutzen Smartphones immer früher
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Jugendstudie: Kinder nutzen Smartphones immer früher
Wissen

Jugendstudie: Kinder nutzen Smartphones immer früher

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Kinder und Jugendliche verbringen täglich im Schnitt mehr als zwei Stunden Zeit mit ihrem Smartphone. Bei den 16- bis 18-Jährigen lag der Anteil sogar bei 201 Minuten, wie eine am Dienstag vorgestellte Kinder- und Jugendstudie des Branchenverbandes Bitkom ergab.

Inhaltsübersicht
Auch Laptops und Tablets sind inzwischen StandardSoziale Medien: Die Angst, etwas zu verpassen

Zudem nutzten Kinder Mobiltelefone immer früher, erklärte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst in Berlin. Vor zehn Jahren gebrauchte nur ein Fünftel der Sechs- bis Siebenjährigen zumindest gelegentlich ein Smartphone; 2024 seien es schon 59 Prozent gewesen. Von den 12- bis 13-Jährigen nutzten inzwischen 96 Prozent ein solches Gerät. Bei der repräsentativen Studie wurden 942 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren in Deutschland online befragt.

Auch Laptops und Tablets sind inzwischen Standard

Auch der Gebrauch von Laptops und Tablets ist laut der Studie für die Mehrheit der jungen Leute Alltag. Demnach nutzen von den älteren Jugendlichen 87 Prozent einen Laptop oder PC, 86 Prozent ein Tablet. Auch 86 Prozent der Grundschüler seien durch Hausaufgaben schon mit dem Tablet vertraut, sagte Wintergerst.

Zudem wollen laut der Studie sechs von zehn befragten Heranwachsenden nicht mehr ohne Internet leben. 57 Prozent stimmten der Aussage zu „Ich kann mir ein Leben ohne Internet nicht vorstellen“, 52 Prozent fanden sich in der Aussage wieder „Ohne das Internet wäre mein Leben langweilig“. Für junge Menschen sei es inzwischen ganz normal, das Internet zu nutzen, erklärte Wintergerst. Wenn man damit groß werde, dann sei es kaum vorstellbar, wie es das Leben ohne dieses Angebot wäre.

Soziale Medien: Die Angst, etwas zu verpassen

Zugleich spürten Heranwachsende auch, dass gerade soziale Medien ihre Schattenseiten haben. 42 Prozent der Befragten räumten ein, dort mehr Zeit zu verbringen, als sie eigentlich möchten. 24 Prozent kennen demnach „die Angst, etwas zu verpassen, wenn ich nicht auf den sozialen Netzwerken bin“.

Mit Informationen der KNA

 

Dir gefällt vielleicht

Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?

ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“

Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Großer Felssturz bei Zugspitze: „Gebiet wird gefährlicher“
Nächster Artikel Wie beeinflussen KI-Fakes Wahlen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?