Wann genau ist die totale Mondfinsternis?
Die totale Phase beginnt am 7. September um 19.31 Uhr MESZ. In München geht der Mond gegen 19.40 Uhr auf, die Sonne verschwindet kurz darauf um 19.43 Uhr unter dem Horizont. Das Maximum der Finsternis tritt um 20.12 Uhr ein, das Ende der Totalität folgt um 20.53 Uhr. Etwa eine Stunde lang fällt der Erdschatten noch auf einen immer kleiner werdenden Teil der Mondscheibe: Der Mond scheint von einer Sichel zum Vollmond anzuwachsen. Danach durchquert der Mond bis etwa 22.55 Uhr den Halbschatten der Erde, dann endet das Himmelsereignis.
Je nach Standort in Deutschland können sich die Zeiten für den Mondaufgang um wenige Minuten verschieben. Wer möglichst viel von der totalen Phase sehen möchte, sollte frühzeitig einen freien Blick zum Osthorizont suchen.
Wo ist die Mondfinsternis 2025 zu sehen?
Das Himmelsschauspiel ist fast auf der gesamten Erdhalbkugel zu beobachten – darunter ganz Europa, Afrika und weite Teile Asiens. In Deutschland spielt sich der Höhepunkt direkt bei Mondaufgang ab. Je weiter östlich der Beobachtungsort, desto höher steht der Mond bereits am Himmel. In Teilen Westafrikas oder Irlands ist die Totalität dagegen schon vorbei, wenn der Mond überhaupt erst sichtbar wird.
Um wie viel Uhr ist die Mondfinsternis zu sehen?
Je nach Standort kann der Mond einige Minuten früher oder später aufgehen. Die wichtigsten Uhrzeiten für Deutschland (Standort München, in MESZ):
- 19.31 Uhr – Beginn der Totalität
- 19.40 Uhr – Mondaufgang
- 20.12 Uhr – Maximale Verfinsterung
- 20.53 Uhr – Ende der Totalität
- 21.56 Uhr – Austritt aus dem Kernschatten endet
- 22.55 Uhr – Ende der Finsternis
Warum wird der Mond bei der totalen Mondfinsternis rot?
Eigentlich müsste der Mond im Kernschatten der Erde völlig verschwinden. Doch das tut er nicht – im Gegenteil: Er leuchtet rötlich. Der Grund liegt in der Erdatmosphäre. Sie bricht und streut das Sonnenlicht. Dabei werden blaue Lichtanteile stärker gestreut, während langwelliges, rotes Licht in den Erdschatten gelangt und den Mond rötlich färbt.