WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Abrechnungsbetrug: Betreiber von Corona-Testzentrum festgenommen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Abrechnungsbetrug: Betreiber von Corona-Testzentrum festgenommen
Wirtschaft

Abrechnungsbetrug: Betreiber von Corona-Testzentrum festgenommen

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 22. Juli 2024 14:53
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Betreiber zweier ehemaliger Corona-Testzentren in Schweinfurt sitzt wegen Betrugsverdacht nun in Untersuchungshaft. Wie die bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) mit Sitz in Nürnberg mitteilt, soll der Mann deutlich mehr Testungen abgerechnet haben, als in seinen Zentren tatsächlich durchgeführt wurden.

Inhaltsübersicht
32.000 Euro Schaden – Verdächtiger gilt als „vermögenslos“ZKG: Spezialstaatsanwälte und IT-Experten

32.000 Euro Schaden – Verdächtiger gilt als „vermögenslos“

Zwischen Februar 2022 und Januar 2023 soll der Mann laut ZKG Leistungen im Wert von rund 230.000 Euro abgerechnet und bis Oktober 2022 rund 100.000 Euro erhalten haben. Von diesem Geld ist allerdings nichts mehr da; der Mann gilt als „vermögenslos“. Allein im Oktober 2022 soll der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) so ein Schaden von rund 32.000 Euro entstanden sein. Der genaue Gesamtschaden lässt sich momentan noch nicht beziffern. Hierzu müssten die bei der Durchsuchung sichergestellten Datenträger und Unterlagen ausgewertet werden.

Dem mittlerweile wohnungslosen Mann wird Betrug und versuchter Betrug in einer noch unbestimmten Anzahl von Fällen vorgeworfen. Anlass der Ermittlungen war eine Mitteilung der Regierung von Unterfranken nach einer Abrechnungsprüfung. Bereits vergangenen Donnerstag hatten die Kriminalpolizei Würzburg und die ZKG in Schweinfurt Objekte durchsucht und den Beschuldigten festgenommen, wie die ZKG am Montag mitteilte.

ZKG: Spezialstaatsanwälte und IT-Experten

Die ZKG ist bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg angesiedelt und besteht aus einem Team aus Spezialstaatsanwälten, Abrechnungsfachkräften aus dem Gesundheitswesen sowie IT-Experten. Ermittelt wird in Fällen von Abrechnungsbetrug und Korruption in der Gesundheitsbranche. Die Behörde ist für den gesamten Freistaat zuständig.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Studie: So schädlich ist „Doomscrolling“ am Smartphone
Nächster Artikel Neue Arbeitsplätze bei Roth: Uvex weiht Logistikzentrum ein
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?