WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neues MVV-Ticket – das Handy checkt den Fahrpreis
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Neues MVV-Ticket – das Handy checkt den Fahrpreis
Wirtschaft

Neues MVV-Ticket – das Handy checkt den Fahrpreis

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 08:54
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Kein Stress mehr beim Fahrkartenkauf: Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) vereinfacht den Ticketkauf per Handy. Beim Einsteigen checkt der Fahrgast künftig mit seinem Smartphone ein und beim Aussteigen wieder aus. Alles andere macht das Handy automatisch.

Inhaltsübersicht
Hilfe im komplizierteren TarifdschungelSystem wird in MVV-App integriertVerkehrsverbund Rhein-Ruhr als VorbildÜber 700.0000 Probefahrten im Pilotprojekt

Hilfe im komplizierteren Tarifdschungel

Es erkennt die Umstiege zwischendurch und berechnet nach der Fahrt automatisch den Fahrpreis. Wer vergessen hat auszuchecken, für den übernimmt dies das Handy sogar auch noch nach kurzer Zeit. Bei mehreren Fahrten am Tag greift nach MVV-Angaben ein „Kostenairbag“ in Höhe einer Tageskarte. Dieser Preis könne nicht überschritten werden. Bezahlt wird digital.

System wird in MVV-App integriert

Praktisch ist das neue elektronische Ticket des MVV insbesondere für Gelegenheitsfahrer – die Gefahr, dass sie den Tarifdschungel nicht durchblicken und versehentlich ein falsches Ticket lösen, fällt damit weg.

Das neue Handy-System sollen die MVV-Kunden ab Ende des Jahres nutzen können. Das System wird in die MVV-App integriert, der Download einer zusätzlichen App ist nicht notwendig.

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr als Vorbild

Mit der Umsetzung wurde nach einer europaweiten Ausschreibung ein Münchner Hersteller beauftragt, wie der MVV mitteilt. Das ausgewählte Unternehmen betreibt bereits ein ähnliches System für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.

Über 700.0000 Probefahrten im Pilotprojekt

Drei Jahre lang wurde ein derartiges System schon unter dem Namen „Swipe and Ride“ getestet. Das Pilotprojekt ist Ende 2023 ausgelaufen.12.000 Testpersonen hatten an dem Versuch teilgenommen und rund 730.000 Fahrten zurückgelegt.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel ChatGPT-Stimme: Wurde Scarlett Johansson kopiert?
Nächster Artikel „The Apprentice“: Trumps Sprecher droht mit Klage gegen Biopic
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?