WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Azubis dringend gesucht – Nachwuchsmangel in der Industrie
    6. August 2025
    Hoher Gewinn bei Siemens Energy – Windkraftsparte erholt sich
    6. August 2025
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    5. August 2025
    Design der Spezi-Flasche: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
    5. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
    Umbettungen: Wenn der verstorbene Opa umziehen soll
    5. August 2025
    „Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?
    4. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
Kultur

Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Unglücklich ist das Land, das Helden nötig hat, schrieb Bertolt Brecht. Auch die Serienfigur „Wednesday“ weiß das: Eine funktionierende Gemeinschaft braucht eigentlich keine tollkühne Retterin. Aber in Staffel zwei der gleichnamigen Netflix-Serie wird Wednesday zu einer Heldin gemacht. Ob sie will oder nicht.

Inhaltsübersicht
Rückkehr ins InternatNeues aus dem Tim Burton-UniversumHorror für JüngereGelungene neue Staffel

Rückkehr ins Internat

Ein kurzer Rückblick: Wednesday Addams, das ist die Teenagerin mit Vorliebe für Gewalt und mit hellseherischen Fähigkeiten aus der berühmt-berüchtigten „Addams-Family“. In Staffel eins wurde sie an die Nevermore-Academy geschickt, ein Internat für Außenseiter. Wednesday hatte im Schwimmunterricht Piranhas ins Becken geworfen, um mobbende Mitschüler zu bestrafen – und war deshalb von der Schule geflogen. In Nevermore musste Wednesday Freunde finden, einen Serienmord aufklären und ein Monster besiegen.

In Staffel zwei kehrt sie jetzt an das Internat zurück. Und wird dort plötzlich von allen bewundert. Dabei lehnt Wednesday Heldenverehrung grundsätzlich ab.

Neues aus dem Tim Burton-Universum

Wie es für den Serienschöpfer und ausführenden Produzenten Tim Burton typisch ist, wartet auch in Staffel zwei ein abstruser Mix aus Mysterien und Gräueltaten auf Wednesday, gespielt von Jenna Ortega. Da ist zum Beispiel ein Zombie, der es auf die Gehirne der Schülerinnen und Schüler abgesehen hat. Da ist ein einäugiger Rabe, der Menschen verschwinden lässt.

Und da ist Wednesdays Mutter, gespielt von Catherine Zeta-Jones, die der Tochter das Zauberbuch wegnimmt – aus Sorge, sie könnte es mit der Hellseherei übertreiben. Dann ereilt Wednesday noch die Vision, dass sie für den Tod ihrer besten Freundin Enid verantwortlich ist. Es gibt also wieder viel zu tun für Wednesday und ihren Handlanger „Händchen“ – eine abgetrennte Hand mit eigenem Willen.

Horror für Jüngere

Dabei bleibt Wednesday eine Serie, die sich an ein jüngeres Publikum richtet – auch wenn die Highschool und Internat-Klischees in der zweiten Staffel etwas weniger im Vordergrund stehen als in der Ersten. Das tut der Serie gut – denn am stärksten wird Wednesday immer dann, wenn sie mit Figuren außerhalb des Internats interagiert.

Zum Beispiel, als das Sicherheitspersonal am Flughafen Wednesdays Tasche bei einer Kontrolle öffnet und dort Folterinstrumente und das abgetrennte Händchen entdeckt, sich aber dann darüber beschwert, dass Wednesday eine Flüssigkeit von über hundert Milliliter dabei hat.

Gelungene neue Staffel

Vier Folgen der zweiten Staffel wurden bereits veröffentlicht. Die nächsten vier erscheinen Anfang September. Besonders spannend macht die neue Staffel dabei erneut der Spagat zwischen Wohlfühlserie und Horrortrip. Und die subversive Art der Hauptfigur, die sich abgrenzt vom Mainstream.

„Wednesday“ ist ein teures Netflix-Spektakel, das einem ständig ins Gesicht springt. Aber auch ein gelungener Gegenpol zu den Superhelden, die gerade Kino und Serienwelt fluten. Bertolt Brecht hätte das sicher gefreut. Unglücklich ist das Land, das Helden nötig hat.

 

Dir gefällt vielleicht

„Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus

Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert

Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren

Umbettungen: Wenn der verstorbene Opa umziehen soll

„Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Hoher Gewinn bei Siemens Energy – Windkraftsparte erholt sich
Nächster Artikel 2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
Wissen 6. August 2025
Azubis dringend gesucht – Nachwuchsmangel in der Industrie
Wirtschaft 6. August 2025
2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
Wissen 6. August 2025
Hoher Gewinn bei Siemens Energy – Windkraftsparte erholt sich
Wirtschaft 6. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?