WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Molkerei-Unternehmer Toni Meggle ist tot
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Molkerei-Unternehmer Toni Meggle ist tot
Wirtschaft

Molkerei-Unternehmer Toni Meggle ist tot

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 31. Oktober 2025 16:49
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Der langjährige Eigentümer des Molkerei-Unternehmens Meggle, Toni Meggle, ist tot. Wie das Unternehmen mitteilte, starb Meggle am Donnerstag im Alter von 94 Jahren. Mit ihm verliere das Unternehmen „nicht nur eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, sondern auch einen besonderen Menschen, der mit Leidenschaft und Weitblick über Jahrzehnte die Firmengruppe geprägt hat“, heißt es in einer Mitteilung.

Inhaltsübersicht
Aus der Käserei wurde ein internationales UnternehmenMit Kräuterbutter zum Milliarden-UmsatzStiftung soll Unabhängigkeit der Firma sichern

Aus der Käserei wurde ein internationales Unternehmen

Sein Großvater hatte das Unternehmen 1886 als Käserei gegründet. Toni Meggle transformierte die regionale Molkerei in Wasserburg am Inn zu einer international aktiven Gruppe. 1956 stieg er nach seiner Ausbildung zum Molkereimeister und Industriekaufmann in das Familienunternehmen ein. 

Von 1960 an leitete Toni Meggle die Firma als Geschäftsführer und – zunächst noch neben seinem Vater – dann führte er das Familienunternehmen in dritter Generation über viele Jahrzehnte eigenverantwortlich. Inzwischen hat Meggle fast zwanzig Standorte in aller Welt.

Mit Kräuterbutter zum Milliarden-Umsatz

Die erste Auslandsniederlassung gründete Meggle bereits 1977 in Japan, zum wohl bekanntesten Produkt des Unternehmens avancierte derweil die Kräuter-Butter, für die noch Toni Meggles Vater die Idee geliefert hatte. Außerdem gehören gefüllte Backwaren, Käse, Milchfrischprodukte und Milchpulver zum Produktportfolio.

Weltweit beschäftigt die Meggle Group derzeit rund 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An den drei deutschen Standorten arbeiten circa 1.700 Menschen, die Mehrheit davon am Hauptsitz in Wasserburg am Inn. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete die Meggle Group einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro.

Stiftung soll Unabhängigkeit der Firma sichern

Kurz nach der Jahrtausendwende zog sich Toni Meggle aus dem operativen Geschäft zurück, blieb aber Chef des Aufsichtsrats. 2019 brachte Meggle seine Anteile an der Unternehmensgruppe in eine nach ihm benannte Stiftung ein – um die Unabhängigkeit der Firma zu erhalten und Arbeitsplätze zu sichern, wie das Unternehmen mitteilte. „In der Satzung der Stiftung habe ich ausdrücklich und unumkehrbar angeordnet, dass das Unternehmen nicht verkauft werden darf“, betonte Meggle damals.

Meggles Frau Marina werde nun als stellvertretende Vorsitzende des Stiftungs-Vorstands sein Vermächtnis „im Sinne seiner unternehmerischen Verantwortung weiterführen“, teilte die Unternehmensgruppe mit.

Toni Meggle wurde für sein unternehmerisches und soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayerischen Verdienstorden. Zudem ist er Ehrenbürger der Stadt Wasserburg, wo die Unternehmensgruppe weiter ihren Sitz hat.

Mit Informationen von DPA

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Mit deutscher Beteiligung: Grand Egyptian Museum eröffnet
Nächster Artikel Vertonter Schmerz: Das neue Album von Florence + The Machine
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?