WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Diepersdorf Plastic erneut insolvent
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Diepersdorf Plastic erneut insolvent
Wirtschaft

Diepersdorf Plastic erneut insolvent

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 5. November 2025 08:49
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Automobilzulieferer Diepersdorf Plastic Manufacturing, die früheren Bolta-Werke, hat beim Amtsgericht Nürnberg Insolvenz angemeldet. Betroffen sind vier deutsche Gesellschaften der Gruppe mit mehr als 1.000 Beschäftigten, davon etwa 800 am Hauptstandort Diepersdorf im Nürnberger Land. Auslöser ist die Krise des US-Mutterkonzerns First Brands.

Inhaltsübersicht
Volker Böhm erneut InsolvenzverwalterZweite Insolvenz innerhalb weniger JahreProbleme liegen wohl in den USA

Volker Böhm erneut Insolvenzverwalter

Das Gericht hat den Rechtsanwalt Volker Böhm von der Kanzlei Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Er will den Fokus nun auf die Sicherung und Stabilisierung des Geschäftsbetriebs legen. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld für zwei Monate abgedeckt. Böhm, der bereits die erste Insolvenz des Unternehmens im Jahr 2021 begleitete, informierte die Belegschaft und führt Gespräche mit Kunden und Lieferanten, um die Produktion fortzuführen.

Zweite Insolvenz innerhalb weniger Jahre

Das Unternehmen stellt unter anderem große Kunststoff- und Chrombauteile wie Kühlergrills für zahlreiche Automodelle, darunter Audi, her. Für den Zulieferer ist es bereits die zweite Insolvenz innerhalb weniger Jahre. Nach dem Verfahren 2021 wurde das Unternehmen an die tschechische Winning Group verkauft. Diese veräußerte die Kunststoffsparte jedoch erst vor eineinhalb Jahren an eine Tochtergesellschaft des US-Konzerns First Brands.

Probleme liegen wohl in den USA

Diese neue Eigentümerkonstellation wurde dem Unternehmen nun zum Verhängnis. Denn offenbar konnte der US-Mutterkonzern die deutsche Tochter nicht länger unterstützen. First Brands hatte selbst Ende September ein US-Insolvenzverfahren eingeleitet. Das Unternehmen war durch schuldenfinanzierte Übernahmen rasant gewachsen und hatte zuletzt Schulden von mindestens elf Milliarden Dollar bei einem Jahresumsatz von vier Milliarden Dollar. Eine Rettung des Standorts Diepersdorf durch einen neuen Investor gilt als schwierig angesichts des rückläufigen Pkw-Absatzes in Europa und stark gestiegener Kosten für Rohstoffe und Energie.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Klimaschutz im Moor: Kein Interesse an Wiedervernässung
Nächster Artikel Vitamin-B12-Mangel erkennen und vorbeugen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?