Bayerns Kunstminister über US-Mäzene: „Man muss sich was trauen“
Kaum vorstellbar, dass sich millionenschwere Geldgeber hierzulande für staatliche Museen interessieren. Erstens…
Deutscher Preis für Denkmalschutz geht nach Bayern
Sie gilt als die älteste noch erhaltene ehemalige Synagoge Unterfrankens: 1729 erbaut,…
Vatikan: Synode endet mit Schlussdokument „interpretationsoffen“
Für 368 Stimmberechtigte ist am Sonntag die zweite und letzte Tagung der…
Russen rühmen Putins Autokratie: „Wozu brauchen wir Parteien?“
💡 Peter Jungblut beobachtet für BR24 Kultur die Debatten hinter den Meldungen…
„Explosive Moderne“ von Eva Illouz: Gefühle sind nicht privat
Mit soziologischen Abhandlungen auf die Bestseller-Liste kommen? Eva Illouz kann das. Sie…
Gute Stimmung, volles Haus: Hofer Filmtage erfolgreich zu Ende
Es war ein erfolgreiches Filmfest. Mit mehr als 16.000 verkauften Kinokarten haben…
Tagesgespräch: Was halten Sie von der Rundfunkreform?
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf eine Reform des…
Die Unperfekte: Barbara Yelin erhält den Schwabinger Kunstpreis
Ja, es gab Comics in ihrem Elternhaus. Allerdings waren die nur "geduldet",…
Kolonialismus im Depot: Auf den Spuren eines Wunderheilers
Bauchige, faustgroße Kürbisse, trübe Glasfläschchen, eine Münze mit kolonialem Reichsadler, Pflanzenreste, verschnürte…
To The End – Doku über die legendäre Britpop-Band Blur
Nein, Oasis, die Band, die am stärksten mit Blur rivalisiert hat, taucht…