WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Große Verneigung“ – So wird die 360°-Tour von Helene Fischer
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Große Verneigung“ – So wird die 360°-Tour von Helene Fischer
Kultur

„Große Verneigung“ – So wird die 360°-Tour von Helene Fischer

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 13. November 2025 09:47
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Wenn Helene Fischer von ihrer anstehenden Tour spricht, dann betont sie mehrmals, dass sie ihren Fans dabei „so nah wie noch nie“ sein möchte.

Inhaltsübersicht
Tour-Ende in MünchenSchlechter Sound in der Allianz Arena?

Gemeinsam mit Show-Regisseur Mukhtar Omar Sharif Mukhtar hat die Schlagersängerin für ihre große Open-Air-Tournee nächstes Jahr ein Surround-Konzept erschaffen, wird auf einer 360°-Bühne performen, die in der Mitte der Stadien stehen soll. Um noch mehr Raum zu nutzen, soll von jeder Seite der Bühne zudem ein langer Steg weggehen. „Ich wollte einfach mittendrin sein“, sagt die Sängerin bei der heutigen Pressekonferenz in München. „Und ich möchte dieses Erlebnis so intim wie nur möglich in einem Stadion teilen.“

Tour-Ende in München

Die Tour zu ihrem 20. Bühnenjubiläum ist zugleich ein Comeback. Die Sängerin hat im Sommer ihre zweite Tochter zur Welt gebracht und seit Längerem keine Konzerte mehr gegeben. Auch ihre Weihnachtsshow wird in diesem Jahr ausfallen.

Dafür sollen nächstes Jahr die geplanten 14 Konzerte laut Helene Fischer zu einer großen Party einladen: „Das ist meine Verneigung und mein ganz großes Dankeschön an die Fans, die mich über 20 Jahre begleitet haben.“ Enden wird die Tour am 17. Juli dann in der Münchner Allianz Arena.

Schlechter Sound in der Allianz Arena?

Dabei stand gerade die Allianz Arena zuletzt noch als Austragungsort für Konzerte in der Kritik. Als die Rockband Guns’n’Roses dort im Juni den Auftakt machte, kritisierten Fans den schlechten Sound. Er sei „breiig und unverständlich“ gewesen, das Stadion sei erkennbar eher für den Fußball und nicht für Konzerte ausgelegt.

Helene Fischer sagt, sie sei sich der Herausforderung bewusst: „Es ist grundsätzlich so, dass eigentlich die meisten oder viele Stadien natürlich gar nicht für Konzerte ausgelegt sind.“ Und verspricht trotzdem, dass es sehr speziell sein wird: „Es werden technische Neuheiten auch bei mir noch nicht mal zu sehen sein, aber sie werden hörbar sein.“ Details dürfe sie allerdings noch nicht verraten.

Neben Helene Fischer werden 2026 auch The Weeknd, Foo Fighters und Linkin Park in der Allianz Arena auftreten. Das Stadion gilt als Ausweichquartier für große Konzerte, solange das Münchner Olympiastadion noch saniert wird.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Wilde Monate“: Bayern will NS-Raubkunst schneller zurückgeben
Nächster Artikel Siemens zieht sich aus der Medizintechnik zurück
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?