Schilf-Glasflügelzikade: Schädling breitet sich immer weiter aus
Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines Insekt, nicht mal einen Zentimeter groß. Sie überwintert im Boden von Getreidefeldern, in ein paar Wochen fliegt sie wieder aus – in benachbarte Zuckerrüben. Dort…
Synagoge an der Reichenbachstraße: Der neue kulturelle Hotspot
Die Restaurierung der Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist fast abgeschossen. Rachel Salamander steht in der Synagoge, die in München gerade wieder hergerichtet wird. Die 75-Jährige hat die Restaurierung initiiert.…
Vorsicht bei Österreichbesuch: Asfinag warnt vor Fakeshops
Im Internet gibt es offensichtlich immer mehr Fakeshops. So warnt die Verbraucherzentrale aktuell vor vermeintlichen Frühlingsschnäppchen (externer Link). Das Thema ist auch bei der Asfinag virulent, wie die österreichische Autobahngesellschaft…
Vom Diesel zum Strom: Batterien für E-Lkw „Made in Nürnberg“
Etwa so groß wie eine kleine Waschmaschine sind die Batteriepacks von MAN. Bis zu sechs Stück sollen in den Elektro-Lkw verbaut werden, dann schaffen diese laut Unternehmensangaben bis zu 800…
Sozialer Wohnungsbau: „Müssen Feuerwerk zünden“
Wann eine Wohnung laut Definition überbelegt ist, hängt von mehreren sozialen Faktoren ab, für Erwachsene gilt die Faustregel "Ein Zimmer pro Person" als Mindeststandard. Doch der Trend der Überbelegung steigt.…
Die Gefahren der Schönheit – „Parthenope“ von Paolo Sorrentino
Parthenope. Wer so einen Namen trägt, ist schlichtweg dazu verdammt, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Vielleicht sogar mehr als gesund ist. Der griechischen Mythologie zufolge lockte die Sirene Parthenope mit…
Zollkonflikt: Flutet China jetzt die EU mit Billigprodukten?
Solaranlagen, Mobiltelefone, Computer, Fernseher und zunehmend auch Kleidung, Chemikalien und Autos: Die Liste von Produkten ist lang, die chinesische Unternehmen auf dem europäischen Markt verkaufen. Oft unterbieten sie die Preise…
China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent
China kontert die jüngsten Zollaufschläge der Trump-Regierung und hebt die Zölle auf Importe aus den USA auf 125 Prozent an. Die Maßnahme werde am Samstag in Kraft treten, hieß es…
Rückkehr und Aufbruch: „Sable, Fable“ – neues Album von Bon Iver
"Ich möchte, dass dieses Gefühl verschwindet", singt Justin Vernon von Bon Iver gleich zu Beginn von "Things Behind Things Behind Things" dem ersten Song von "Sable, Fable". Und die Textzeile…
Bauma in München: Zwischen Optimismus und Katastrophen-Stimmung
Bauministerin Geywitz: "Müssen Milliarden auf Straße bringen"Doch wie kann die Politik Stabilität liefern? Die geschäftsführende Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) erhofft sich auf der Messe ein ordentliches Wachstum der Industrie durch…