Vogel des Jahres 2026: Wer flattert an die Spitze?
210 der Vogelarten in Bayern sind feste Bewohner, 19 sind nicht einheimische Arten, elf weitere brüten unregelmäßig bei uns, so LBV-Biologin Angelika Nelson. Aus diesem Pool hat der LBV fünf…
„Ausgsting“: Wolfgang Clemens segelt seit 1988 um die Welt
Schon mit seinem ersten überraschenden Kinoerfolg "Ausgrissn" machte Julian Wittmann auf sich aufmerksam: Damals fuhr er mit dem Motorrad durch Amerika, auf der Suche nach Freiheit und Abenteuer. Fünf Jahre…
Wie Storch Hansi Forscher und Anwohner überraschte
Am 5. August 2013 schnallen Wissenschaftler einem kleinen Storch in Loburg, Brandenburg, einen GPS-Sender um. Sie ahnen nicht, was sie damit über ihn erfahren werden - und dass er später…
Bayern gibt vier Raubkunst-Werke an rechtmäßige Besitzer zurück
Vier NS-Raubkunst-Werke gibt der Freistaat nun an seine rechtmäßigen Besitzer zurück: Dabei handelt es sich um Gemälde aus dem Bestand der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Diese wurden zwei jüdischen Familien vor dem…
Die Aktivrente: Was über das Rentenprojekt bekannt ist
Der deutschen Wirtschaft fehlen zunehmend die Fachkräfte. Um dem entgegenzuwirken, will die Koalition aus CDU, CSU und SPD die Aktivrente einführen. Konkret bedeutet das: Wer länger arbeitet, soll steuerlich profitieren.…
Warum Outdoor-Marken auf Militärkleidung setzen
Es fühlt sich an wie ein extrem nasser Herbst in Schottland. Doch Oliver Opitz steht in einer Fabrikhalle in Putzbrunn im Osten von München. Draußen strahlt die August-Sonne, doch hier…
TU München und TSMC: Neues Entwicklungszentrum für KI-Chips
Bei der Entwicklung hochwertiger und leistungsfähiger Computerchips für Künstliche Intelligenz (KI) hinkt Europa bislang hinterher. Vor allem die USA und Asien geben hier den Takt vor. An der Technischen Universität…
Lehrjahr beginnt – das Praktikum als „Match-Maker“
Maximilian Steininger kann zufrieden sein. Sein Steinmetzbetrieb in München hat keine Nachwuchssorgen. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres hat er genügend neue Azubis gefunden. Insgesamt bildet Steininger derzeit sechs junge Leute…
Endgüliges Aus: Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg schließt
Das Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg ist ab sofort geschlossen. Das bestätigen der Insolvenzverwalter Jochen Zaremba sowie Matthias Scherr von der IG Metall Amberg dem Bayerischen Rundfunk am Montag. Auch neuer…
Verbraucherschützer klagen gegen „Mogelpackung“ von Milka
Schokoladentafeln von Milka enthalten inzwischen 90 statt bisher 100 Gramm Schokolade – nun ziehen Verbraucherschützer vor Gericht. Die Verbraucherzentrale Hamburg reichte eine Klage gegen den Hersteller Mondelez beim Landgericht Bremen…