Alte Handys verkaufen oder abgeben – So geht’s
Zuerst ein paar eindrucksvolle Zahlen: Würde man alle alten Handys, die hierzulande in den Schubladen oder Regalen ungenutzt liegen, aneinanderreihen, ergäbe sich eine Schlange von rund 20.000 Kilometern. Damit könnte…
Mumienforschung: Laborversuch soll Balsamierungsrezept enthüllen
München, Institut für Rechtsmedizin: In drei Plastikwannen liegen dreißig Proben menschlicher Haut, jeweils etwa fünf auf zehn Zentimeter groß und fingerdick. Die Archäologin Pia Kruszewski von der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) hat…
Kiebitze: Wiesenbrüter in höchster Not – „jedes Ei zählt“
Arbeitseinsatz für die Kiebitz-Gruppe des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV) Kulmbach: Auf einem Feld nahe Melkendorf haben neun Kiebitz-Paare mit der Brut begonnen – so wie im vergangenen Jahr.…
Mehr Science als Fiction: Die neue Staffel „Black Mirror“
Seit 2011 schaut "Black Mirror" in die Zukunft unserer schönen neuen Welt und setzt sich mit Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, soziale Medien oder staatliche Überwachung auseinander. Wo führt das…
Was die Börsenturbulenzen für die Bauzinsen bedeuten
Der Absturz an den Börsen hat auch seine guten Seiten. Statt Aktien werden jetzt vermehrt Anleihen gekauft, und das beeinflusst die Zinsen am Kapitalmarkt, die dadurch sinken. Positive Nachrichten für…
Literatur-Nobelpreisträger Mario Vargas in Peru gestorben
Zu Vargas Llosas vielfach ausgezeichneten Romanen gehören "Das Lob der Stiefmutter", "Das Fest des Ziegenbocks" und "Harte Jahre". 2010 erhielt er den Nobelpreis.Von den ersten Zeilen zum "magischen Realisten"Der am…
Religiöser Rap: Wie harmlos oder problematisch sind die O’Bros?
Bei Maximilian und Alexander Oberschelp brennt es, also zumindest hinter ihnen. Auf dem Cover ihres neuesten Albums "To Be Honest" lehnen sie cool an einem Auto, das lichterloh in Flammen…
Streit um Mindestlohn: SPD sieht 15 Euro als gesetzt
Noch bevor die künftige Regierung im Amt ist, gibt es offenen Streit über das Thema Mindestlohn. Nachdem der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz am Sonntag in einem Interview mit "Bild am Sonntag"…
Mit Apps und Maps: Warum wir mit Navi die Orientierung verlieren
💬 "Dein Argument" greift Euren Input auf: Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬 Die Wander-App Komoot ist verkauft und BR24-User diskutieren die Vor- und Nachteile GPS-gestützter…
Koalitionsvertrag: Von Arbeitszeit bis Mindestlohn
Das Bürgergeld war schon im Wahlkampf ein Streitthema. Die Union forderte, es abzuschaffen. Doch damit war wohl der Begriff gemeint. Denn ein Existenzminimum steht jedem zu, der auf Hilfe angewiesen…