WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Von ultralinks bis mittig: Wie politisch sind Chatbots?
    12. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
Netzwelt

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 13. November 2025 09:48
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Verschiedene Modelle des Galaxy Handys der Firma Samsung waren offenbar ab Mitte 2024 für mehrere Monate einer großen Angriffsgefahr ausgesetzt, die sowohl zu einem völligen Ausspähen der Handydaten als auch zur Verschlüsselung hätte führen können. Samsung hat diese und eine weitere sehr ähnliche Sicherheitslücke inzwischen geschlossen.

Inhaltsübersicht
Schwachstelle in der Bildverarbeitung„Landfall“ machte das Handy und Nutzer völlig gläsernErst ausspioniert, dann verschlüsselt

Schwachstelle in der Bildverarbeitung

Die Angreifer nutzten eine Schwachstelle in der Bildverarbeitung der Galaxy-Handys, die mit dem Google-Betriebssystem Android 13 und 15 arbeiten, darunter die Modelle S22, S23, S24 und Z-Serie. Speziell präparierte bösartige DNG-Bild-Dateien, die über den Messengerdienst WhatsApp auf das Handy kamen, ermöglichten es, dass unbemerkt eine Spionagesoftware auf dem Handy installiert wurde.

„Landfall“ machte das Handy und Nutzer völlig gläsern

Die Sicherheitsfirma Unit 42 (externer Link), die den Schadcode entdeckt und jetzt öffentlich gemacht hat, hat die bisher unbekannte Android-Spyware-Familie „Landfall“ genannt. Mithilfe der Schadsoftware konnten die Angreifer das Handy vollkommen gläsern machen: Landfall spionierte technische Daten, wie die Nummer der SIM-Karte oder die ID-Nummer des Handys aus, verschaffte sich Zugang zum Mikrofon, zu Bildern, Kontakte oder Chatnachrichten und konnte Anrufe aufzeichnen.

Erst ausspioniert, dann verschlüsselt

Landfall besaß nach Angaben des Online-Magazins „All About Securitty“ offenbar sogar die Fähigkeit, andere Schadsoftware nachzuinstallieren. Damit wurde das Handy nicht nur ausspioniert, sondern konnte durch den weiteren Schädling verschlüsselt und der Besitzer anschließend erpresst werden. Die Forderung der Cyberganster: Geld gegen den Zugangsschlüssel zum Handy. Fachleute sprechen von einem Ransomware-Angriff. Nach Angaben des Magazins wurde auch versucht, die Urheber der Spyware zu finden, allerdings ohne konkretes Ergebnis.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Von ultralinks bis mittig: Wie politisch sind Chatbots?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Siemens zieht sich aus der Medizintechnik zurück
Nächster Artikel BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre kämpfen um ihr Geld
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?