Netzwelt

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Das Internet könnte sich bald wieder wie vor zehn Jahren anfühlen – im positiven Sinne. Denn vielleicht entfallen bald die unzähligen Klicks auf Cookie-Banner. Die EU-Datenschutzbehörden wollen sie vereinfachen. Stattdessen sollen zentrale Browser-Einstellungen oder plattformweite Lösungen festlegen, welche Cookie-Arten die Nutzer erlauben. Im Kern geht es um eine technisch pragmatischere Interpretation bestehender Datenschutzregeln. Seiten, die beispielsweise komplexe Cookies nutzen, personalisierte

Benjamin Lehmann Benjamin Lehmann

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Eine technische Störung beim Internetanbieter Cloudflare hat etliche Webseiten und Online-Apps heute für längere Zeit unerreichbar gemacht. Betroffen waren am Nachmittag unter anderem die Social-Media-Plattformen X und Truth Social. Auch das KI-Angebot von OpenAI, ChatGPT, und der Konkurrenzdienst Perplexity konnten keine Antworten mehr liefern, weil die User die Webseiten nicht erreichen konnten. Zusätzlich traf der Fehler auch große Konsumenten-Webseiten wie

Benjamin Lehmann Benjamin Lehmann

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Verschiedene Modelle des Galaxy Handys der Firma Samsung waren offenbar ab Mitte 2024 für mehrere Monate einer großen Angriffsgefahr ausgesetzt, die sowohl zu einem völligen Ausspähen der Handydaten als auch zur Verschlüsselung hätte führen können. Samsung hat diese und eine weitere sehr ähnliche Sicherheitslücke inzwischen geschlossen.Schwachstelle in der BildverarbeitungDie Angreifer nutzten eine Schwachstelle in der Bildverarbeitung der Galaxy-Handys, die mit

Benjamin Lehmann Benjamin Lehmann