WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerische Sparkassen: Mehr Digitalisierung, weniger Neukredite
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bayerische Sparkassen: Mehr Digitalisierung, weniger Neukredite
Wirtschaft

Bayerische Sparkassen: Mehr Digitalisierung, weniger Neukredite

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Gebrauchtimmobilien mehr gefragt als Neubauten

Derweil sei das Geschäft mit neuen Krediten insgesamt leicht rückläufig, so Sparkassenpräsident Dießl weiter. Zwar würde das Geschäft mit Privatkunden nach einem Einbruch im vergangenen Jahr wieder anziehen, Unternehmenskunden aber hielten sich weiter zurück. Die Bayerischen Sparkassen hätten im ersten Halbjahr bereits 4,9 Milliarden Euro an Darlehen für den Wohnungsbau zugesagt, das seien 11,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zwei Drittel davon seien Baufinanzierungen. Allerdings sei die Nachfrage nach Neubauten weiter gering, erklärte Dießl. Nachgefragt seien vor allem Gebrauchtimmobilien.

Inhaltsübersicht
Gebrauchtimmobilien mehr gefragt als Neubauten„Wirtschaft fühlt sich nicht sicher“10.880 Filialen in Deutschland

„Wirtschaft fühlt sich nicht sicher“

Das Geschäft mit Firmenkunden ist bei den Bayerischen Sparkassen weiter rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahr hat das Neukreditgeschäft in diesem Bereich um fast elf Prozent verloren. „Das macht uns Sorgen, weil das darauf hindeutet, dass sich die Wirtschaft nicht sicher fühlt und deswegen kaum Neuinvestitionen tätigt“, mahnt Dießl. Um das Wohnbaugeschäft wieder in Schwung zu bekommen, fordern die Bayerischen Sparkassen, beispielsweise die Grunderwerbssteuer für selbst genutzte Immobilien in Bayern weiter zu senken oder ganz auszusetzen. Außerdem sollen nach Ansicht des Sparkassenverbands verlässliche Förderprogramme aufgelegt werden.

10.880 Filialen in Deutschland

Die Bayerischen Sparkassen wollen ein breites Beratungsangebot für die Kunden zur Verfügung stellen und halten deshalb unter anderem an ihrer Ausbildungsoffensive fest. In diesem Jahr seien insgesamt mehr als 1.000 Auszubildende in der Organisation, so Dießl. Zudem setzen die bayerischen Sparkassen auch künftig auf ein breites Filialnetz, betonte Walter Strohmaier, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Niederbayern-Mitte. Derzeit zählen die Sparkassen insgesamt in Deutschland 10.880 Filialen, Schließungen würden nur dann diskutiert, wenn die Kundennachfrage nachließe, so Strohmaier.

 

Dir gefällt vielleicht

Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?

Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Nicht schönzureden“: Neuer Kostenschock am Theater Augsburg
Nächster Artikel Vinzenz und Wiggerl ausgeflogen: Vierte Auswilderung erfolgreich
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?