WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerns Raumfahrt boomt: Welche Firmen profitieren
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bayerns Raumfahrt boomt: Welche Firmen profitieren
Wirtschaft

Bayerns Raumfahrt boomt: Welche Firmen profitieren

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 29. Oktober 2024 07:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Auch wenn es den wenigsten bewusst ist: Nahezu jeder Bürger des Freistaats hat täglich mit der Raumfahrt zu tun. Angefangen von den Echtzeit-Positionsdaten im Navigationsgerät über den immer präziseren Wetterbericht bis hin zur Nutzung des Internets – für immer mehr Datenströme werden Satelliten genutzt.

Inhaltsübersicht
200 Raumfahrt-Firmen in BayernRaketen Made in BavariaKonzerne und Kleinfirmen

200 Raumfahrt-Firmen in Bayern

Bayern zählt mittlerweile zu den weltweit wichtigsten Standorten, an denen entsprechende Technologien entwickelt, gebaut und dann auch verwertet werden. Regionale Schwerpunkte vor allem für die Forschung sind dabei München und Würzburg. Nach Angaben der Staatsregierung und der europäischen Raumfahrtbehörde ESA gibt es im Freistaat inzwischen 200 Firmen aus der Branche, die etwa 8.000 Menschen beschäftigen und rund 12 Milliarden Euro umsetzen.

Raketen Made in Bavaria

Zu den Aushängeschildern der bayerischen Raumfahrtbranche gehören zwei Firmen, die in Eigenregie komplette Trägerraketen entwickelt haben, sogenannte Microlauncher. Sie sind deutlich kleiner und vor allem kostengünstiger als zum Beispiel eine riesige Ariane, deren Start einen dreistelligen Millionenbetrag verschlingt.

Im Lauf der kommenden Monate sollen von Startplätzen im Norden Europas erstmals die bayerischen Raketen von Isar Aerospace und Rocket Factory Augsburg (RFA) abheben. Dabei nimmt man es in der Branche gelassen, dass zum Beispiel ein Triebwerk einer RFA-Rakete bei einem Test explodierte. Das sei bei der Entwicklung eines solchen Systems nicht überraschend, heißt es bei Experten.

Konzerne und Kleinfirmen

Insgesamt ist die Raumfahrtbranche in Bayern breit aufgestellt. Die Spanne reicht von multinationalen Konzernen wie Airbus bis hin zu kleinen Start-Ups, die sich mit Spezialthemen beschäftigen. Etwa der Beobachtung von Tierwanderungen, um daraus Erkenntnisse über den Klimawandel zu gewinnen.

Allerdings läuft es nicht überall rund. So hat ausgerechnet der Branchenriese Airbus zuletzt ein Sparprogramm angekündigt. Ein Grund: Immer mehr junge, agile Firmen sind mit ihren Produkten schneller am Markt als der Großkonzern mit seinen oft bürokratischen Abläufen.

 

Dir gefällt vielleicht

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Deutscher Preis für Denkmalschutz geht nach Bayern
Nächster Artikel Metaller starten erste Warnstreiks in der Nachtschicht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?