WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Geldanlage – Woran erkennt man eine seriöse Honorarberatung?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Geldanlage – Woran erkennt man eine seriöse Honorarberatung?
Wirtschaft

Geldanlage – Woran erkennt man eine seriöse Honorarberatung?

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 31. Mai 2024 06:48
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Fondsgebundene Rentenversicherungen, Indexpolicen, Investmentfonds – für Laien ist es oft schwer, bei der Fülle der angebotenen Finanzprodukte den Überblick zu behalten. Welches Produkt passt für mich? Wo sind Risiken, Gebühren und Kosten zu hoch?

Inhaltsübersicht
Provision oder Stundensatz?Wichtig: Blick ins ImpressumAngebote vergleichen

Provision oder Stundensatz?

Anleger und Anlegerinnen haben die Wahl: Sie können ihr Geld entweder so anlegen, dass eine Provision fällig wird. Das ist – je nach Produkt – in der Regel bei Finanzinstituten der Fall.

Oder sie gehen zu einer Honorarberatung. Dort wird ein zuvor ausgemachter Stundensatz bezahlt und dafür wird eben beraten, welches Finanzprodukt passen könnte. Vorteil: Da keine Provisionen fließen, steht den Honorarberatenden eine größere Produktauswahl zur Verfügung; sie müssen sich nicht auf das Angebot eines Finanzdienstleisters beschränken.

Wichtig: Blick ins Impressum

Aber, so erklärt Sascha Straub, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Bayern: Es darf sich im Prinzip ein jeder und eine jede Honorarberater oder Honorarberaterin nennen. Auf diese Weise haben sich verschiedene Mischformen ergeben – zum Beispiel der Honorarvermittler, der für die Vermittlung eines Produktes bezahlt wird.

Wer sicher gehen möchte und einen „echten“ Honorarberater aufsuchen möchte, sollte daher auf der jeweiligen Website ins Impressum schauen und auf folgende Zusätze achten, so Straub: „Steht da Honorarfinanzanlagenberater nach 34h Gewerbeordnung oder – das sind die, die auch zu Aktien oder Zertifikaten beraten – Honoraranlageberater nach 93 Wertpapierhandelsgesetz.“

Angebote vergleichen

Vor der ersten Besprechung sollten die Anlegerinnen und Anleger sich nach dem Stundensatz erkundigen und verschiedene Angebote vergleichen. Schließlich sollten noch folgende Punkte geklärt werden: Wie lange wird die Beratung wohl dauern und was alles soll geklärt werden? So könne eine gemeinsame Zielplanung entwickelt werden. Wichtig: Bei einer Honorarberatung stehe nicht ein einzelnes Produkt im Mittelpunkt, sondern die gesamte Anlagestrategie.

Das ganze Gespräch mit Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern kann in der ARD Audiothek unter „Das Verbrauchermagazin“ nachgehört werden.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wegen Turbulenzen: Airlines verschärfen Regeln an Bord
Nächster Artikel Darum werden Kühen die Hörner weggezüchtet
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?