WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: IT-Ausfälle treffen Unternehmen weltweit – vor allem Luftfahrt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > IT-Ausfälle treffen Unternehmen weltweit – vor allem Luftfahrt
Wirtschaft

IT-Ausfälle treffen Unternehmen weltweit – vor allem Luftfahrt

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Eine globale IT-Störung hat für Chaos in der Luftfahrtbranche gesorgt. Neben anderen Airports in mehreren Ländern wurde auch der Betrieb am Berliner Flughafen wegen technischer Probleme vorübergehend eingestellt. Auch andere Flughäfen rund um den Globus mussten ihren Betrieb zumindest teilweise einstellen. Die Lufthansa, Eurowings, Ryanair und KLM waren stark betroffen, zum Beispiel beim Check-in oder den Buchungssystemen. In den USA schränkte die Behörde FAA den Flugbetrieb teilweise ein.

Inhaltsübersicht
Folgen für Airlines und Rechte der PassagiereProbleme auch bei Versicherungen und BörsenCybersecurity-Aktien gesucht

Folgen für Airlines und Rechte der Passagiere

Wie teuer die Ausfälle und Störungen für die Lufthansa und andere Fluggesellschaften sind, ist derzeit noch offen. Mitten in der Hauptreisesaison treffen die Probleme die Branche jedenfalls zur Unzeit. So sind die Flugpläne gerade jetzt teils sehr eng getaktet, sodass jede Verspätung eine Kettenreaktion auslösen kann. Dazu kommen Entschädigungsansprüche der Passagiere. Nach EU-Recht stehen Betroffenen nämlich – je nach Strecke und Dauer der Verspätung – Zahlungen und gegebenenfalls Betreuungsleistungen zu.

Probleme auch bei Versicherungen und Börsen

Die Luftfahrt ist allerdings bei weitem nicht die einzige betroffene Branche. So meldete der Versicherer Allianz ebenso Probleme mit seinen IT-Systemen wie die Londoner Börse oder auch diverse Krankenhäuser. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sei mit seinen beiden Häusern in Kiel und Lübeck betroffen, teilte der Betreiber am Vormittag mit. Für heute seien deshalb sogenannte elektive Eingriffe – also Operationen von Menschen, deren Leben nicht akut bedroht ist – abgesagt worden. Auch die Ambulanzen an beiden Standorten seien geschlossen. Die Versorgung der Patienten sei aber gesichert.

Cybersecurity-Aktien gesucht

An den Börsen stieg nach den ersten Berichten über globale IT-Pannen die Nachfrage nach Aktien von Cybersecurity-Firmen. Im vorbörslichen US-Handel stiegen die Kurse von SentinelOne, Palo Alto Networks, Fortinet und Zscaler zwischen 1,4 und 6,3 Prozent.

Mit einer Ausnahme: Die Aktien von Crowdstrike rutschten zunächst ab. Ein Problem mit einem Programm der Firma galt zunächst als möglicher Ausgangspunkt der Störungen. Bei der Kundendienst-Hotline von Crowdstrike lief eine Aufnahme, in der das Unternehmen mitteilte, dass es zu Abstürzen des Betriebssystems Microsoft im Zusammenhang mit dem firmeneigenen Antivirenschutz Falcon komme.

 

Dir gefällt vielleicht

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen

Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden

„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Nach der Flut: So geht es den Hochwasseropfern in Bayern heute
Nächster Artikel „Adidas, wirklich?“: Scharfe Kritik an Kampagne mit Bella Hadid
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?