WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kritik an digitaler Bahncard: „Menschen werden ausgeschlossen“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Kritik an digitaler Bahncard: „Menschen werden ausgeschlossen“
Wirtschaft

Kritik an digitaler Bahncard: „Menschen werden ausgeschlossen“

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Seit Anfang Juni können Fahrgäste die Bahncards 25 und 50 ausschließlich im Internet kaufen und müssen dafür ein digitales Kundenkonto einrichten. Die bisherigen Plastikkarten sind weitgehend abgeschafft. Die Bahn will so Müll vermeiden.

Inhaltsübersicht
„Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen“Bahn weist Kritik zurück

Allein die Bahncard 100 soll es weiter als Plastikkarte geben. Sie hat im Vergleich aber nur wenige Abonnenten.

Laut Bahn haben 2023 rund 5.500.000 Menschen eine Bahncard (externer Link) genutzt. Die meisten Reisenden setzten demnach die Bahncard 25, nämlich rund 3,7 Millionen. Rund 1,2 Millionen hatten die Bahncard 50 gebucht, nur knapp 400.000 die Bahncard 100.

„Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen“

Politiker und der Sozialverband VdK kritisierten jetzt die Entscheidung. Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) sagte der „Rheinischen Post“, die Bahn habe eine besondere Verantwortung als Unternehmen. Darauf seien Millionen Reisende jeden Alters angewiesen. Deshalb sollte eine Wahlmöglichkeit zwischen digital und analog bestehen.

Ähnlich argumentiert auch Nadine Heselhaus (SPD): Die Digitalisierung bringe zwar viele Vorteile, sie dürfe aber nicht dazu führen, dass eine nicht unerhebliche Zahl von Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen werde. Sie verwies auf die rund 3,1 Millionen Menschen in Deutschland, die noch nie das Internet genutzt hätten.

Die Präsidentin des Sozialverbanden VdK, Verena Bentele, ergänzte: Zwar biete die Bahn Kunden ohne Smartphone an, ein Ersatzdokument in DB-Reisezentren zu bekommen. Das werde zu wenig von der Bahn beworben. VdK-Mitglieder berichteten zudem, das Ersatzdokument sei nicht überall zu bekommen.

Bahn weist Kritik zurück

Die Deutsche Bahn hatte frühere Kritik an der digitalen Bahncard zurückgewiesen. Es sei weiter möglich, die Bahncard künftig auch als Papierausdruck bei sich zu führen. Sie könnte in den Kundenzentren des Unternehmens gekauft und bezahlt werden. Allerdings benötigen alle Bahncard-Kunden auch ein digitales Kundenkonto.

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel 45 Versicherungsjahre – und trotzdem nur eine niedrige Rente?
Nächster Artikel E-Autos in der prallen Sonne: Was das für den Akku bedeutet
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?