WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kurort wird immer älter: Bad Füssing sucht junge Fachkräfte
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Kurort wird immer älter: Bad Füssing sucht junge Fachkräfte
Wirtschaft

Kurort wird immer älter: Bad Füssing sucht junge Fachkräfte

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 19. Februar 2025 10:52
Von Christin Freitag
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Mittwoch, 16 Uhr, in Bad Füssing. Ein älteres Pärchen spaziert durch den Kurpark, eine Dame mit Rollator ist auf dem Weg zum Einkaufen, ein Mann auf Krücken betritt ein Café. Rund 40 Prozent der Einwohner hier sind 65 Jahre oder älter. Zum Vergleich: In Orten wie Vilshofen oder Deggendorf sind es nur rund 20 Prozent. Junge Menschen scheint es hier auf den ersten Blick kaum zu geben.

Inhaltsübersicht
Vor allem ältere Menschen leben in Bad FüssingTherapeutisches Arbeiten statt Wellness-MassagenNachwuchsmangel in Bad FüssingViel Dankbarkeit von Patienten

Vor allem ältere Menschen leben in Bad Füssing

Doch sie sind da – in den Kellerräumen der Johannesbad Therme. Hier befindet sich die Berufsfachschule für Masseure und medizinische Bademeister. Einer der Schüler ist Severin Hingsamer, 24, aus Österreich. Er absolviert hier seine Ausbildung, später möchte er sich zum Physiotherapeuten weiterbilden. Dass Bad Füssing vor allem von älteren Menschen geprägt ist, fällt auch ihm auf: „Für mich macht es aber keinen Unterschied, ob eine 70-jährige Dame oder ein 30-jähriger Mann vor mir steht.“ Doch hierher ziehen möchte er nicht – er pendelt täglich eine halbe Stunde aus Ried im Innkreis.

Therapeutisches Arbeiten statt Wellness-Massagen

Ein paar Räume weiter findet der praktische Unterricht statt. Die 19-jährige Emilia übt gerade an ihrem Mitschüler, der auf einer Massageliege liegt. Konzentriert führt sie das Bein ihres Partners in verschiedene Richtungen, um seine Hüftbeweglichkeit zu testen. „Ich wollte das schon immer beruflich machen“, erzählt sie. Besonders die Kombination aus Theorie und Praxis gefällt ihr. „Es geht eben nicht um Wellness-Massagen, wie man vielleicht denken könnte. Man lernt hier wirklich eine therapeutische Behandlung.“

Die Vorstellung, Massagen seien nur ein Wellnessangebot, sei weit verbreitet – aber falsch, sagt Arthur de Reuver, Schulleiter der Berufsfachschule: „Masseure sind Spezialisten für Gewebe wie Muskulatur oder Faszien. Dafür ist eine spezielle Ausbildung nötig. Wir versuchen, jungen Leuten beizubringen, mit den Händen zu sehen.“ Auch Stellvertreter Stefan Hatheier sagt: „Der Beruf des therapeutischen Masseurs ist für das Gesundheitssystem essenziell. Aber ich glaube, viele wissen gar nicht, dass es diesen Beruf gibt.“

Nachwuchsmangel in Bad Füssing

Wie in vielen Gesundheitsberufen gibt es auch hier einen Fachkräftemangel – und einen Nachwuchsmangel. Das spürt auch die Berufsschule: „Vor zehn Jahren hatten wir so viele Bewerbungen, dass wir Auswahlverfahren brauchten. Heute ist die Nachwuchsgewinnung deutlich schwerer und mit viel Marketing verbunden“, sagt Hatheier. Die Herausforderung: Junge Menschen für Bad Füssing begeistern.

Viel Dankbarkeit von Patienten

Janine Maichel ist 24 Jahre alt und hat die Ausbildung bereits abgeschlossen. Nun macht sie ihr Abschlusspraktikum in der Therme. Die Angebote und Möglichkeiten für junge Leute seien in Bad Füssing sehr begrenzt, aber: „Das finde ich nicht schlimm. Ich finde es eher angenehm, mit älteren Menschen zu arbeiten. Man kriegt vor allem von älteren Patienten immer sehr viel Dank.“ Auch sie kam aus Österreich nach Bad Füssing, um ohne Studium den Beruf der Physiotherapeutin zu erlernen. Bad Füssing mag vor allem für ältere Menschen bekannt sein, doch Janine, Emilia und Severin hat das nicht davon abgehalten, hier ihre Ausbildung zu machen.

Dieser Beitrag entstand in der Lehrredaktion Audio/Video des Studiengangs Journalistik und Strategische Kommunikation an der Universität Passau in Zusammenarbeit mit Journalistinnen und Journalisten aus dem BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Ist der Schienenersatzverkehr in Bayern am Limit?
Nächster Artikel Terrorwelle in Deutschland: Zwischen Fakten und Vermutungen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?