WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: MAN stehen in Allach stürmische Zeiten bevor
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > MAN stehen in Allach stürmische Zeiten bevor
Wirtschaft

MAN stehen in Allach stürmische Zeiten bevor

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 19. November 2025 08:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

MAN stehen in seinem Stammwerk in Allach unruhige Zeiten bevor. Denn der Vorstand denkt darüber nach, den sogenannten Zukunftstarifvertrag nicht zu verlängern, sondern auslaufen zu lassen: Das heißt ab Ende 2026 sind auch Stellenstreichungen möglich.

Inhaltsübersicht
Kunden bestellen weniger FahrzeugeIG Metall befürchtet Arbeitsplatzverluste

Kunden bestellen weniger Fahrzeuge

Das Unternehmen sei zwar seit fast drei Jahren nachhaltig und mit robusten Ergebnissen in die Gewinnzone zurückgekehrt. Jedoch wandele sich das Unternehmensumfeld immer schneller und der Handlungsdruck steige enorm, so ein Pressesprecher auf Anfrage. Als Beispiel nennt er zunächst die geopolitischen Konflikte und Zölle. Als Folge bestellten viele Kunden weniger Fahrzeuge.

Darüber hinaus rechnet die Geschäftsleitung seinen Worten nach nicht damit, dass sich die Lage bald bessert. Im Gegenteil, es wird eine langanhaltende Nachfrageschwäche erwartet. Hinzu kommt, dass die Nutzfahrzeughersteller – wie auch die heimischen Autobauer – zunehmend mit chinesischen Konkurrenten im Wettbewerb stehen.

IG Metall befürchtet Arbeitsplatzverluste

Ob und inwieweit Stellen gestrichen werden, wurde konkret nicht gesagt. Jetzt sei man erst einmal mit der Arbeitnehmerseite im Dialog, heißt es.

Eigentlich hatten die Beschäftigten schon damit rechnen müssen, dass die Zeiten auch in Allach wieder stürmischer werden. Denn bereits vor Monaten hatte der Münchner Lkw- und Bushersteller Betriebsvereinbarungen an seinem Standort in Salzgitter gekündigt – und auch hier das Auslaufen des Zukunftstarifvertrags in Aussicht gestellt. Das Unternehmen plane den schleichenden Rückzug, verbunden mit massiven Arbeitsplatzverlusten, befürchtet dort die IG Metall.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
Nächster Artikel Nachhaltig, modern, unkonventionell: Bauen mit Lehm
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?