WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
    IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher
    9. September 2025
    Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
    Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
    9. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Mehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge unter dem Jahr
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Mehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge unter dem Jahr
Wirtschaft

Mehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge unter dem Jahr

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 12. Juli 2024 12:59
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Üblicherweise gilt in der gesetzlichen Krankenversicherung: Wenn Kassen ihren Beitragssatz verändern, dann machen sie das zum Jahreswechsel. Dieses Jahr weichen viele Kassen von dieser Grundregel ab. So wird die IKK Classic, bei der rund drei Millionen Menschen versichert sind, ihren Beitragssatz zum 1. August anheben. Sie wird um knapp einen halben Prozentpunkt teurer und nimmt dann fast 16,8 Prozent vom Bruttolohn. Die IKK Classic war erst zum Jahreswechsel teurer geworden, der Aufschlag von 0,1 Prozentpunkten genügte offenbar nicht.

Inhaltsübersicht
Dramatischer Preissprung bei KKHBeträchtliche Zahl an BeitragsanhebungenHöherer Beitragssatz bringt Sonderkündigungsrecht

Dramatischer Preissprung bei KKH

Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) überrascht ihre rund 1,6 Millionen Versicherten mit einem drastischen Preissprung. Sie erhöht den Beitragssatz zum August um 1,3 Prozentpunkte und verlangt dann einen Gesamtbeitrag von 17,88 Prozent vom Bruttolohn. Als Grund nennt die Führung der KKH „unerwartet hohe Kostensteigerungen“ vor allem bei den Ausgaben für Krankenhausbehandlungen und Arzneien. Die KKH hatte erst zum Jahreswechsel knapp einen halben Prozentpunkt auf ihren Beitragssatz aufgeschlagen.

Beträchtliche Zahl an Beitragsanhebungen

Die IKK Classic und die KKH sind mit der zweiten Beitragsanhebung innerhalb weniger Monate bei weitem nicht alleine. Nach einer Zählung des „Tagesspiegel“ haben 14 Betriebskrankenkassen seit Jahresbeginn den Beitragssatz erhöht. Auch bei der Knappschaft reicht das Geld nicht mehr aus, dort gibt es aber noch keine abschließende Entscheidung, ob sie teurer wird.

Höherer Beitragssatz bringt Sonderkündigungsrecht

Wenn eine Kasse den Beitragssatz anhebt, ist das stets ein Zeichen für echte Finanzprobleme. Denn die Anhebung muss immer von der Aufsicht genehmigt werden. Und Beitragsanhebungen lösen ein Sonderkündigungsrecht aus. Eine Kasse, die ihren Beitragssatz anhebt, muss also immer befürchten, dass sie Mitglieder verliert.

 

Dir gefällt vielleicht

IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot

E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA

IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher

Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird

Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Apple Vision Pro – Verkaufsstart in Deutschland
Nächster Artikel Gleichzeitiger Ausbruch von Ätna und Stromboli – Zufall?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
Kultur 9. September 2025
Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Kultur 9. September 2025
IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
Wirtschaft 9. September 2025
E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Wirtschaft 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?