WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
    IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher
    9. September 2025
    Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
    Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
    9. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Metzgereifachverkäufer mit Top-Gehalt – Lohnt sich das?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Metzgereifachverkäufer mit Top-Gehalt – Lohnt sich das?
Wirtschaft

Metzgereifachverkäufer mit Top-Gehalt – Lohnt sich das?

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 27. August 2025 09:48
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Pascal ist Metzgereifachverkäufer, Fleischsommelier und Grillmeister. Der 27-Jährige beherrscht Teilstückkunde vom Rinder-Schulterfilet bis zum Nierenzapfen. Dieses Wissen gibt er auch an die Kunden weiter: „Das liebe ich, Kunden beraten, ihnen neue Sachen zeigen“, sagt Pascal. Seine Aufgaben in der Metzgerei sind vielfältig: Er arbeitet an der Theke, organisiert aber auch Steak-Tastings und Grillseminare.

Inhaltsübersicht
Weiterbildung zum Fleischsommelier und GrillmeisterMetzgereifachverkäufer sind nachgefragtes FachpersonalSo viel verdient ein Metzgereifachverkäufer

Weiterbildung zum Fleischsommelier und Grillmeister

Pascal hat 2012 seinen Hauptschulabschluss gemacht und danach die dreijährige Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei begonnen. Von 2016 bis 2019 arbeitete er in verschiedenen Betrieben, anschließend ein halbes Jahr im Trockenbau, bevor er 2020 zum Metzgerhandwerk zurückkehrte.

2022 absolvierte er die Weiterbildung zum Fleischsommelier, 2023 die Grillmeister-Masterclass. Seit 2023 ist er Mitglied in der Nationalmannschaft Fleischsommelier Deutschland e. V. und belegte 2025 bei der World Butchers’ Challenge in Paris den neunten Platz.

Metzgereifachverkäufer sind nachgefragtes Fachpersonal

Metzgereifachverkäufer sind Fachkräfte mit starkem regionalen Stellenwert – gleichzeitig herrscht in Fleischerei und Frischetheken zunehmend Fachkräftemangel. Vor allem Supermärkte und Fleischereien haben aktuell Schwierigkeiten, geeignete Bewerber zu finden. Das bestätigt auch eine Erhebung des Deutschen Fleischer-Verbands (externer Link).

Demnach sank die Zahl der Beschäftigten im Fleischerhandwerk im Jahr 2023 um 3,5 Prozent auf etwa 133.000. Die Branche sieht sich nach wie vor mit dem gravierenden Problem des allgemeinen Arbeitskräftemangels konfrontiert, insbesondere fehlt es an qualifizierten Fachkräften im Verkauf und in der Produktion sowie an Auszubildenden.

So viel verdient ein Metzgereifachverkäufer

Pascal erhält ein monatliches Grundgehalt von 3.350 Euro brutto plus Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit. Im Mai 2025 kamen rund 600 Euro brutto aus Grillseminaren hinzu, diese Summe variiert von Monat zu Monat. Zusätzlich gewährt sein Arbeitgeber einen steuerfreien Wertgutschein über 50 Euro monatlich. Im Mai 2025 lag sein Nettogehalt bei 2.817 Euro. Sein Jahresbrutto für 2024 betrug 44.475 Euro.

Zum Vergleich: Das bundesweite Median Bruttogehalt für Metzgereifachverkäufer liegt bei 2.550 Euro monatlich gemäß Entgeltatlas der Agentur für Arbeit (externer Link). Pascal liegt mit seinem Gehalt also deutlich darüber.

 

Dir gefällt vielleicht

IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot

E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA

IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher

Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird

Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Ehe ist keine Sünde“: Pfarrer Schießler über künftige Priester
Nächster Artikel Acht von zehn E-Auto-Fahrern finden Stromer alltagstauglich
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
Kultur 9. September 2025
Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Kultur 9. September 2025
IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
Wirtschaft 9. September 2025
E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Wirtschaft 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?