WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Münchner Runde: Job-Revolution durch KI? Was sich verändern wird
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Münchner Runde: Job-Revolution durch KI? Was sich verändern wird
Wirtschaft

Münchner Runde: Job-Revolution durch KI? Was sich verändern wird

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Bei Logistikern, Programmierern oder in der Buchhaltung: Künstliche Intelligenz nimmt auch in der Arbeitswelt eine immer größere Rolle ein. Wie verändert KI die Arbeitswelt? Überwiegen die Chancen oder die Risiken?

Inhaltsübersicht
KI kann entlastenRisiken von Künstlicher IntelligenzDie Münchner Runde diskutiertUnsere Gäste

KI kann entlasten

ChatGPT kann in kurzer Zeit die wichtigsten Informationen aus langen Texten zusammenfassen. In der Medizin kann Künstliche Intelligenz bei Diagnosen und Operationen helfen – oder den Ärztinnen und Ärzten mehr Zeit für Patienten verschaffen, indem sie etwa das Schreiben der Arztbriefe übernimmt. Durch KI könne die Medizin wieder menschlicher werden, meinen einige Experten. Auch für die Wirtschaft bietet KI Potenzial: Um Kosten zu sparen oder Mitarbeiter zu entlasten.

Risiken von Künstlicher Intelligenz

Gleichzeitig kann KI Stimmen, Bilder und Texte täuschend echt nachahmen. Führende KI-Forscher warnen vor einem möglichen Kontrollverlust über automatisierte KI-Anwendungen. Viele rechtliche, juristische, moralische und ethische Fragen sind nach wie vor ungeklärt. Fest steht: Der KI-Vormarsch ist nicht mehr aufzuhalten. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht davon aus, dass in Deutschland bis 2035 kein Arbeitsplatz mehr ohne KI auskommen wird.

Die Münchner Runde diskutiert

Was steht uns da bevor? Droht uns Massenarbeitslosigkeit? Oder ist die KI eine Chance für Branchen, in denen uns schon jetzt die Fachkräfte fehlen – zum Beispiel in der Pflege?

Unsere Gäste

Über diese Fragen diskutieren heute Abend, um 20.15 Uhr live in der „Münchner Runde“: Prof. Alena Buyx, Medizinethikerin, Christiane Benner, IG-Metall Vorsitzende, die Unternehmerin Ingrid Hofmann und Prof. Ulrich Walter, Physiker an der TU München.

BR-Chefredakteur Christian Nitsche moderiert die Sendung.

 

Dir gefällt vielleicht

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal

Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe

Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr

Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“

Wirtschaftskrise: Jobverluste treffen vor allem kleine Betriebe

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Kulturstätten nach dem Hochwasser: „Jeden Tag kämpfen!“
Nächster Artikel Klimaaktivisten besprühen Stonehenge mit Farbpulver
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?