WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
    IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher
    9. September 2025
    Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
    Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
    9. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Spielwarenhersteller Schleich verlegt Hauptsitz nach München
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Spielwarenhersteller Schleich verlegt Hauptsitz nach München
Wirtschaft

Spielwarenhersteller Schleich verlegt Hauptsitz nach München

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 11:12
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Spielwarenhersteller Schleich strukturiert um und verlegt nach fast 90 Jahren seinen Hauptsitz nach München. Das teilte das für seine Kunststoff-Figuren bekannte Unternehmen am Dienstag mit. Der Schritt sei zum 1. Januar 2025 geplant. Der bisherige Sitz des Spielwarenherstellers ist in Schwäbisch Gmünd im Osten Württembergs, wo Friedrich Schleich ihn 1935 gegründet hatte. Das Schleich-Büro in München gibt es seit 2021.

Inhaltsübersicht
Neuer Standort in Prag: Mitarbeiter müssten umziehenLogistik wird an externe Partner übergebenSchleich verzeichnet letztes Jahr schlechtere Umsätze

Neuer Standort in Prag: Mitarbeiter müssten umziehen

In Zukunft soll ein neuer Standort in der tschechischen Hauptstadt Prag darüber hinaus unter anderem Finanzaufgaben und Kundenservice übernehmen. Den Beschäftigten in Schwäbisch Gmünd wird angeboten, an die zwei neuen Standorte zu wechseln. Dazu, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von dem Schritt betroffen sind, wollte sich eine Sprecherin am Dienstag zunächst nicht äußern: „Die Gespräche mit unserem Betriebsrat haben heute begonnen. Diese werden wir respektieren.“

Logistik wird an externe Partner übergeben

Die Neuorganisation betrifft demnach auch die Schleich-Logistik: Sie soll an einen „externen Logistikpartner übergeben“ werden. Ziel sei, dass die dortigen Beschäftigten Übernahme-Angebote erhielten. Eine konkrete Zahl betroffener Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen blieb auch hier offen. 2023 beschäftigte das Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit etwa 480 Menschen.

Mit dem Umbau will das neue Management um Stefan De Loecker den Angaben zufolge Kernkompetenzen stärken, Funktionen bündeln und die Zusammenarbeit verbessern. So stelle man Schleich für die nächste Wachstumsphase auf, wird der frühere Beiersdorf-Manager zitiert. De Loecker hatte seinen Posten Anfang des Jahres angetreten. 

Schleich verzeichnet letztes Jahr schlechtere Umsätze

Nach Jahren des Wachstums hatte Schleich zuletzt einen Umsatzknick hinnehmen müssen. Der Erlös sank vergangenes Jahr um rund 15 Prozent auf 234 Millionen Euro. Als Grund für den Einbruch hatte Schleich unter anderem die gedämpfte Kauflaune genannt. Die Zahl der verkauften Figuren ging um mehr als ein Zehntel auf rund 35 Millionen Stück zurück. Zum Gewinn macht das Unternehmen generell keine Angaben. Schleich vertreibt seine Figuren und Spielsets nach eigenen Angaben in 60 Ländern und macht inzwischen mehr als 60 Prozent seines Geschäfts außerhalb Deutschlands. 

Mit Informationen der dpa

 

Dir gefällt vielleicht

IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot

E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA

IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher

Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird

Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Streiten um Streifen: Nike-Design verletzt Adidas-Markenrechte
Nächster Artikel Heftige Gewitter in Bayern: Stromausfälle, vollgelaufene Keller
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
Kultur 9. September 2025
Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Kultur 9. September 2025
IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
Wirtschaft 9. September 2025
E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Wirtschaft 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?