WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Übernahme von Klinik Donaustauf steht
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Übernahme von Klinik Donaustauf steht
Wirtschaft

Übernahme von Klinik Donaustauf steht

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die von der Schließung bedrohte Klinik Donaustauf im Landkreis Regensburg gehört jetzt offiziell dem Caritasverband der Diözese Regensburg und ist damit gerettet. Das bestätigte am Mittwoch Caritas-Sprecher Harry Landauer dem BR-Studio Oberpfalz. Angaben zum Kaufpreis machte die Caritas nicht.

Inhaltsübersicht
Notarieller Kaufvertrag muss noch wirksam werdenKlinik mit Defiziten in MillionenhöheTausende Patienten im Jahr

Notarieller Kaufvertrag muss noch wirksam werden

Die Klinik war 1908 als Fachklinik für Tuberkulosekranke gegründet und seit Jahrzehnten von der Deutschen Rentenversicherung  Bayern Süd in München geführt worden. Seit Jahren hatte die Rentenversicherung allerdings kaum investiert und das mit dem Hinweis begründet, dass der Betrieb eines Krankenhauses nicht zu den Aufgaben der Rentenversicherung gehört. Caritas-Sprecher Landauer ergänzte, die Übergabe der Klinik rücke damit näher und soll vor den Sommerferien über die Bühne gehen. Damit der notarielle Kaufvertrag wirksam werde, müssten noch Änderungen im Krankenhausplan vorgenommen werden.

Klinik mit Defiziten in Millionenhöhe

Nach Angaben der Rentenversicherung verursacht die Klinik seit 2021 Defizite in Millionenhöhe. Im Verlauf der Verhandlungen hieß es, die Caritas wolle für die Klinik nichts zahlen, sondern verlange von der Rentenversicherung im Fall eines Kaufs einen Investitionskostenzuschuss in Höhe einer zweistelligen Millionensumme. In Unternehmenskreisen heißt das „negativer Kaufpreis“. Eine Schließung wäre deshalb für die Rentenversicherung wahrscheinlich sogar günstiger gewesen als eine Übertragung an die Caritas.

Tausende Patienten im Jahr

Am Krankenhaus in Donaustauf arbeiten knapp 280 Beschäftigte. Pro Jahr werden hier nach Angaben der DRV Bayern Süd etwa 3.100 Patienten stationär behandelt. Dazu kommen rund 5.300 ambulante Patientenbesuche. Während der Corona-Pandemie hat sich die Klinik bundesweit einen besonderen Ruf erarbeitet, etwa bei der Behandlung von Long-Covid-Patienten.

 

Dir gefällt vielleicht

Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?

Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wirecard-Prozess: Markus Braun verliert Hauptverteidiger
Nächster Artikel Wohngemeinnützigkeit: Steuerentlastungen für günstige Mieten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?