WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
    Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?
    10. September 2025
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
    10. September 2025
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Friedlicher Auftakt für „Rock im Park“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Friedlicher Auftakt für „Rock im Park“
Kultur

Friedlicher Auftakt für „Rock im Park“

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 9. Juni 2024 13:09
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Auftakt zum Rockevent „Rock im Park“ auf dem Nürnberger Zeppelinfeld ist friedlich verlaufen. Wie der Sanitätswachdienst in einem ersten Zwischenbericht mitteilte, gab es bis zum Samstagmorgen 34 Hilfsleistungen weniger als im vergangenen Jahr. Dabei sind die Helfer seit Donnerstag, dem Anreisetag, im Einsatz.

Inhaltsübersicht
Abschürfungen und verstauchte KnöchelFleißige Helfer im EinsatzAusnahmezustand am Dutzendteich

Abschürfungen und verstauchte Knöchel

Die Einsatzzentrale „Rock im Park“ wurde bisher 262-mal angerufen und erbrachte 714 „Sanitätsdienstliche Hilfeleistungen“. In 26 Stunden mussten die Sanitäter 22-mal wegen übermäßigem Alkoholkonsum tätig werden. Der Notarzt hatte fünf Einsätze, in 43 Fällen gab es einen Krankentransport ins Klinikum. Schlimmere Verletzungen blieben jedoch aus. Das Durchschnittsalter der Patienten liegt bei 29,7 Jahren.

Fleißige Helfer im Einsatz

Die Hilfsorganisationen haben insgesamt mehr als 670 ehrenamtliche Einsatzkräfte vor Ort, darunter etliche Erstversorgungstrupps sowie fast 30 Fahrzeuge. Die Sanitätsdienste sind erleichtert, dass sie es trotz der Hochwasserlage in Teilen Bayerns geschafft haben, das notwendige Personal zur Verfügung zu stellen.

„Wir waren ja bissl angespannt von der Situation, weil die meisten der Einsatzkräfte mit dem Hochwasser beschäftigt sind. Die sind teilweise wirklich knapp vor Rock im Park wieder eingerückt und sie sind gleich wieder hier. Und nachdem es jetzt nicht sooo stressig ist, sind wir froh, dass die nicht ganz so gefordert sind.“ Notärztin bei „Rock im Park“

Im Einsatz sind Mitarbeitende vom Arbeiter-Samariter- Bund (ASB), Bayerischem Roten Kreuz (BRK), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) und dem Malteser Hilfsdienst (MHD).

Ausnahmezustand am Dutzendteich

Die Bässe wummerten am Freitagabend vom Zeppelinfeld am Dutzendteich bis in den Stadtteil Altenfurt. An drei Festivaltagen treten 70 Bands auf – darunter am Freitagabend Green Day, am Samstag Wanda und Kraftklub sowie Sonntagabend Die Ärzte. Erstmals ist heuer ein großes Bierzelt mit bayerischen Spezialitäten aufgebaut. Ein Jahrmarkt mit Autoscooter und Kettenkarussell soll die Festivalstimmung unterstützen.

Die Fläche fürs sogenannte Green Camping, also ein umweltbewusstes Camping in einem ruhigeren Umfeld, wurde fast verdoppelt. Der Veranstalter hofft so auch die Müllproblematik in den Griff zu bekommen.

Das Musikfestival hat sich seit 1993 in Nordbayern etabliert und zählt auf eingeschworene Fans. Um den Besucherandrang zu stemmen, wurde in Nürnberg der Öffentliche Nahverkehr verstärkt. Während des Festivals fährt zum Beispiel die Straßenbahnlinie 8 zwischen Hauptbahnhof und Doku-Zentrum im Zehn-Minuten-Takt. Insgesamt werden an den drei Festivaltagen 70.000 Besucher erwartet.

 

Dir gefällt vielleicht

Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone

Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen

„Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest

MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Bahncard nur noch digital – Kritik von Verbraucherverbänden
Nächster Artikel „Maxton Hall“ und Co: Warum New-Adult-Romanzen trenden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
Kultur 10. September 2025
KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
Netzwelt 10. September 2025
Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
Wissen 10. September 2025
Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
Wissen 10. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?